|
|
Wert auf Gitterpunkt einer Matrix beziehen |
|
The_Cube |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2012, 09:34
Titel: Wert auf Gitterpunkt einer Matrix beziehen
|
 |
Hallo!
Ich habe eine 200x1000 Matrix, und die unterteile ich in kleinere Matrizen (so 11x11). Jetzt nehme ich zwar alle 11x11 Werte zum berechnen, möchte dass das Ergebnis aber immer nur dem mittlersten Gitterpunkt zugeordnet wird! Wie mache ich das am besten?
Im nächsten Schritt wird die Matrix dann 3-dimensional, und da nehme ich dann zwar auch immer nur jeweils 11x11x25 große Ausschnitte, möchte aber wieder alle Punkte zum Berechnen nehmen allerdings das Ergebnis immer nur auf die mittlerste "Säule" beziehen!
Ich hoff da hat wer von euch eine Idee, ich komm da einfach gar nicht voran
Beste Grüße, The_Cube
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2012, 10:15
Titel:
|
 |
wie waren denn bis jetzt deine versuche? inwieweit ist dein ergebniss vom gewünschten abgewichen bzw was wahren die fehlermeldungen. ein einfaches beispiel währe hilfreich. ganz steig ich bei deiner ausführung nicht hinter
|
|
|
The_Cube |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2012, 15:25
Titel:
|
 |
Puh, gar nicht so einfach, wie erklär ich das am besten?
Hm, also ich hab sozusagen 11x11 Vektoren mit jeweils 25 Einträgen. Die Vektoren beschreiben jeweils ein Vertikalprofil wo sie alle 10m einen Wert haben, und das für 250m Höhe (also 25mal, 25 Wertwe). Ich nehm also ein Quadrat mit 11x11 Punkten und mittle die Werte, interpoliere, ect ect.
Kurz: ich brauche alle 11x11 Vektoren um eine Art gemittelten Zustand errechnen zu können, möchte aber das was ich da rauskriege wenn ich zB alle Einträge der 10m-Schicht mittle, alle der 20m Schicht,usw usw... dann schauen ja alle Vektoren am ende gleich aus nicht?
Ich will aber dass dieser "neue" Vektor nur dem mittlersten Gitterpunkt zugeordnet wird, also nur der mittlerste Vektor des 11x11 Ausschnitts soll durch den neu berechneten ersetzt werden!
Ich weiß nicht wie ich das angehen soll, hab also nu nicht viel ausprobieren können!
Hilfe...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|