|
|
Wert auf Plausibilität prüfen und ggf korrigieren |
|
arne01 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2016, 13:20
Titel: Wert auf Plausibilität prüfen und ggf korrigieren
|
 |
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich nun seit 2 Wochen mit Matlap. Dank diesem Forum konnte ich bis dato alles notwendige in Erfahrung bringen.
Nun steh ich aber vor einer Aufgabe, welche laut Suche noch nicht besprochen wurde:
Ich lese verschiedene Daten einer .H5 Datei ein, welche dann weiter verarbeitet werden. Nun habe ich entdeckt, dass ein eingelesener Temperaturwert ab und zu nicht richtig angegeben ist.
Ich erwarte eigentlich einheitenlose Zahlenwerte für Temperatur. Ab und zu kommt es nun aber vor, dass ich beispielsweise den Wert 775°C anstall 775 einlese.
Deshalb möchte ich diese Werte auf Plausibilität prüfen und ggf korrigieren.
Der Wertebereich liegt zwischen 400 und 1200 °C
Eine Idee wäre, alles was keine Zahl ist einfach zu entfernen.
Leider habe ich überhaupt keine Idee oder Ansatz in der Richtung finden können.
Kann mir jemand helfen?
Arne
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2016, 13:34
Titel:
|
 |
wie liest du die daten denn ein? beispiel code beispiel daten sind immer hilfreich. siehe dazu auch den thread aus meiner signatur.
zum vergleich von dingen gibt es ja viele möglichkeiten. um da aber genau sagen zu können was passt muss man schon wissen was genau vorliegt.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
arne01 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2016, 14:05
Titel:
|
 |
ich lese die Temperaturwerte so ein:
Das einlesen funktioniert. Die Werte der H5 Datei sind nur eben manchmal fehlerhaft
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2016, 14:10
Titel:
|
 |
ohne beispiel lässt sich das für mich nur schwer nachvollziehen.
ein lauffähiges minimalbeispiel das das verhalten reproduiziert macht die hilfe viel einfacher. ich hab noch nie h5 dateien eingelsen. ich müsste mir jetzt also irgendwo irgendwas basteln das dein verhalten reproduziert. das würde mich viel arbeit kosten. es wäre doch viel einfacher für alle wenn du einfach ein reproduzierbares beispiel postest.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
arne01 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2016, 14:16
Titel:
|
 |
Das Einlesen der H5 Werte funktioniert. Ich lese Werte für Verschlusszeit, Blende, Filter und Temperatur ein. Die Werte liegen dann als Variablen im Workspace bereit.
Bis hierher alles i.O.
Ich denke mein Problem hat nichts mit .H5 Dateien zu tun. Ich möchte doch nur den Wert einer Variablen aus dem Workspace überprüfen
|
|
|
arne01 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2016, 14:38
Titel:
|
 |
vielleicht noch hilfreich als Info, das die Temperaturwerte char Variablen sind. Alle anderen Werte sind double
|
|
|
arne01 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.03.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.03.2016, 16:16
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|