WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Wert in einer Matix finden

 

Princess***
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 25.01.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2017, 09:20     Titel: Wert in einer Matix finden
  Antworten mit Zitat      
Halle,
ich suche eine bestimmte stell in der Matrix in der die begingung erfüllt ist
Code:
ME_akt_x>=(n_t(Schaltung_start(1,e)))
ME_akt_x<=(n_t(Schaltung_start(1,e)))

 werte

>> (ME_akt_x>=(n_t(Schaltung_start(1,e))))
ans =

     0     1     1     1     1     1
>> (ME_akt_x<=(n_t(Schaltung_start(1,e))))

ans =

     1     0     0     0     0     0
 

ich such die stell wo es wo die erste abfrage von 0au f1 springt und die zweite von 1 auf null

könnt mir da jemand helfen ?

Zuletzt bearbeitet von Princess*** am 06.03.2017, 09:23, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Princess***
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 25.01.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2017, 09:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
also die stelle
Code:

>> ME_akt_x(1,2)

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gs
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 172
Anmeldedatum: 17.03.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2017, 10:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

dein Problem klingt nach einen klassischen Fall für "find"

ich nehme mal deine ausgewerteten Vektoren:

Code:
a = [0     1     1     1     1     1]
flanke = find(diff(a)>0)+1


Grüße
gs
_________________

Mein Seite.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Princess***
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 25.01.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2017, 11:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die schnelle Antwort
ist leider nicht ganz was ich brauche ... warscheinlich ist die Frage blöd gestellt und ich muss etwas weiter ausshoheln
ich habe eine Matrix auf welche ich zugreifen möchte

Code:
>> ME_akt_v

ME_akt_v =

    24     0     0     0     0     0
    24    24    24    24    24    24
    -6   -36   -36   -42   -42   -42
   -30   -54   -54   -60   -60   -66
   -48   -78   -90   -96  -102  -108
   -60   -96  -138  -168  -192  -210
   -78  -120  -180  -228  -252  -270
   -96  -150  -216  -288  -324  -348
  -120  -180  -246  -348  -396  -426
  -138  -204  -288  -402  -462  -498

>> ME_akt_y

ME_akt_y =

   -40
   -24
     0
    56
   120
   200
   296
   400
   600
   800

>> ME_akt_x

ME_akt_x =

        1504        2496        3488        4512        5504        6496
 

x soll die xachse darstellen und y die y Achse nun such ich den wert der zwischen einem geweissen X und y Wert liegt und möchte gern die Zelle wissen welche das in der v Matrix ist damit ich diesn gezihelt verändern kann.
das ganze soll bei allen x bzw y weren funktionieren
vileicht ist das dauch anz enfach aber ich komme nicht drauf
deshalb auch die abfrage
Code:
>> ME_akt_x>=(n_t(Schaltung_start(1,e)))

ans =

     0     1     1     1     1     1

>> ME_akt_x<=(n_t(Schaltung_start(1,e)))

ans =

     1     0     0     0     0     0
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gs
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 172
Anmeldedatum: 17.03.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2017, 11:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Poste mal deinen Kompletten Code.
_________________

Mein Seite.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Princess***
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 25.01.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2017, 11:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hm der komplette code ist ziehmlich schlecht das sind jede mänge Abfragen und verschacvchtelungen
hab gedacht es reicht wenn ich das Problem so schieldere
Muss ja nur auf die Matrix zugreifen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Princess***
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 25.01.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2017, 11:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
ueberschrift1=(['Hochschaltung: ' mat2str(matrix{list1,2}) ', von Sekunde: ' mat2str(matrix{list1,3}),'  bis: ' mat2str(matrix{list1,4}) ])
(['Motormoment  =' mat2str(m_mot(Schaltung_start(1,e))) '[NM]'])
  (['Drehzahl  =' mat2str(n_t(Schaltung_start(1,e))) ' [1/min]'])
try
    value11= (['PM GLS  = ' mat2str(H)]);
catch
    value11= (['PM GLS  = Signal fehlt']);
end

try
    value22= (['PM_GLS_korr  = ' mat2str(I)]);
catch
    value22= (['PM_GLS_korr  =  Signal fehlt' ]);
end
       
try
    value33=(['C_getr  =' mat2str(U) '°C'])
catch
    value33=(['C_getr  =  Signal fehlt' ])
end

value44=(['Dif. a_Lgef = ' mat2str(G)  ' m/s²'])

try
 eval(['ME_akt_v=(IncaGetCalibrationValue(''ETKC:1'',''KF_MEHAUPT',num2str(b(e,1)), ''',''v'')).''']);
 eval(['ME_akt_x=(IncaGetCalibrationValue(''ETKC:1'',''KF_MEHAUPT',num2str(b(e,1)), ''',''x'')).''']);
 eval(['ME_akt_y=(IncaGetCalibrationValue(''ETKC:1'',''KF_MEHAUPT',num2str(b(e,1)), ''',''y'')).''']);
ME_akt_y=ME_akt_y.' %Transponieren der Matrix


catch
 eval(['Hauptmotoreingriff',num2str(b(e,1))]).'
 
end
 

so das ist der code hilft denk ich glaub ich nicht weiter oder?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gs
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 172
Anmeldedatum: 17.03.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2017, 11:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Fehlt immer noch was...
aber egal...

Brich dein Problem mal auf einfache Matrizen und Vektoren runter (so wie in deinen Eingangspost) und zeige bitte nochmal allgemein, was du wie berechnest und als Ergebnis haben willst.

Also irgendwie hab ich den Zusammenhang zwischen der Matrix und deinen Vektoren nicht verstanden.
_________________

Mein Seite.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Princess***
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 25.01.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2017, 12:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
die Vektoren sind quasi die achsen
Code:


ME_akt_v =
 
                             1504      2496    3488       4512         5504           6496
                     -40       24       0         0              0              0               0
                     -24       24       24       24           24             24             24
                        0       -6       -36     -36         -42            -42            -42
                       56     -30     -54       -54         -60             -60            -66
                      120     -48    -78       -90         -96             -102          -108
                      200     -60    -96      -138       -168           -192           -210
                      296     -78    -120     -180      -228           -252           -270
                      400     -96    -150     -216      -288           -324           -348
                      600    -120    -180    -246       -348          -396            -426
                      800    -138    -204    -288      -402           -462            -498



 





so jetzt hab ich die Vektoren händisch hinzugefügt damit man sich das vorstellen kann jetzt hätte ich gern dass ich bei einer drehzahl x und moment y den wert der Matrix ich habe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
gs
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 172
Anmeldedatum: 17.03.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2017, 12:36     Titel: Re: Wert in einer Matix finden
  Antworten mit Zitat      
Princess*** hat Folgendes geschrieben:

Code:

>> (ME_akt_x>=(n_t(Schaltung_start(1,e))))
ans =

     0     1     1     1     1     1
>> (ME_akt_x<=(n_t(Schaltung_start(1,e))))

ans =

     1     0     0     0     0     0
 

ich such die stell wo es wo die erste abfrage von 0au f1 springt und die zweite von 1 auf null



Also noch mal von vorn:
die Stelle, wo von 0 auf 1 gesprungen wird:
Code:
find(diff((ME_akt_x>=(n_t(Schaltung_start(1,e)))))>0)+1


die Stelle, wo von 1 auf 0 gesprungen wird:
Code:
find(diff((ME_akt_x<=(n_t(Schaltung_start(1,e)))))<0)+1


So, und nun zu deinen weiteren Problem:
Zitat:
so jetzt hab ich die Vektoren händisch hinzugefügt damit man sich das vorstellen kann jetzt hätte ich gern dass ich bei einer drehzahl x und moment y den wert der Matrix ich habe


1. X-Wert ermitteln (z.B. mit dein find-Befehl von oben)
2. Y-Wert ermitteln (das geht auch mit den Find-Befehl)
3. das entsprechende Indize der Matrix aufrufen
z.B.
Code:
ME_akt_v(2,2)


Nun hoffe ich mal, das ich dir da weiterhelfen konnte
_________________

Mein Seite.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Princess***
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 25.01.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2017, 12:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
juo Smile funktioniert vieln Dank für die schneklle hilfe
jetzt geht´s ab Smile


der Funktion steht nicht mehr im weg Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.