|
|
Wert von plot (hist) auslesen an bestimmter stelle |
|
Paedda7295 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2012, 16:05
Titel: Wert von plot (hist) auslesen an bestimmter stelle
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, vielleicht ist es auch einfach zu leicht, dass ich nicht drauf komme
Also folgendes: ich habe von einer gewissen datenmenge eine Verteilung über ein hist erstellt:
achse = 0:0.01:1
n = hist(Data1_Q,achse)
Die Werte liegen alle zwischen 0 und 1, deshalb recht das bei der Achse
So nun habe ich das geplottet und dann meinen median und 2 quantile berechnet, die will ich nun in die grafik einfügen, das ist auch kein problem, allerdings ergibt sich nun eins:
Ich würde gerne den Wert an dem jeweiligen X-Wert von MEAN und der quantile ausgeben lassen.
Also nochmal zusammen fassend:
Wie kriege ich einen Wert eines Graphen bei einem bestimmten X-Wert?
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2012, 16:43
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn der x-Wert in der Variable achse vorkommt, brauchst du ja nur die entsprechende Komponenten von n auslesen.
Und wenn nicht, dann kannst du interpolieren (INTERP1).
Grüße,
Harald
|
|
|
Paedda7295 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.02.2012, 23:45
Titel:
|
 |
aber irgendwie bekomme ich den wert da einfach nicht ausgelesen, ist das jetzt einfach zu kompliziert von mir gedacht? wie würdest du den wert da "einfach auslesen"? bin halt ein richtiger noob mit dem programm
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.02.2012, 20:12
Titel:
|
 |
Hallo,
Beispiel:
dich interessiert der y-Wert zu x = 0.2.
0.2 ist der 21. Wert in Variable achse, du brauchst also y(21).
Grüße,
Harald
|
|
|
Paedda7295 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2012, 14:50
Titel:
|
 |
tut mir leid, ich kriegs einfach nicht gebacken...
also ich müsste dann ja erstmal rausfinden, wie ich den wert, den ich bestimmt habe (bleiben wir mal bei den 0,2) auf meine
umrechne, also welcher wert das dann ist und dann müsste ich ja irgendwie an den wert von dieser stelle kommen.... das ganze funktioniert irgendwie rein garnicht.... ich weiss einfach nicht welcge funktion ich da nehmen kann....
bisher sieht das ganze so aus:
die beiden markierten werte bekomme ich einfach nicht raus, ich verzweifle^^
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2012, 15:10
Titel:
|
 |
Hallo,
generell etwa so:
Dazu muss der Wert links auch genau so in x vorkommen. Falls nicht, hilft z.B. so etwas:
Grüße,
Harald
|
|
|
Paedda7295 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2012, 15:21
Titel:
|
 |
ok, ich habe das jetzt einfach mal so ausprobiert, da ich ehrlich gesagt nicht genau verstehe was da passiert
aber es kommt folgende fehlermeldung:
Undefined function or variable 'x'.
Error in figurerstellungordnerweiseTEST23 (line 40)
[naechster, idx] = min(abs(x-links));
|
|
|
Paedda7295 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2012, 17:12
Titel:
|
 |
ich bekomme es immernoch nicht hin, warum ist das denn so kompliziert?^^
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2012, 18:01
Titel:
|
 |
Hallo,
meines Erachtens ist das alles andere als kompliziert: wenn du x nicht definiert hast, kennt MATLAB x logischerweise auch nicht.
Ich bin von x- und y-Werten ausgegangen, weil das für mich anschaulicher ist - und ich dachte, dass es für dich kein Problem sein würde, das zu übertragen.
Also: du musst statt x und y jeweils achse, A.Data1_Q oder was auch immer verwenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
Paedda7295 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.03.2012, 12:56
Titel:
|
 |
ok ich habe das ganze jetzt mal mit einer while schleife probiert, allerdings tun sich da mal wieder probleme auf^^
bisher habe ich das ganze so probiert:
ja das tut es aber irgendwie nicht... kann es sein, dass matlab veränderte werte während einer schleife nicht nach abschluss der schleife speichert? da kann ich mich von java noch ein bisschen dran erinnern, dass es da immer ein problem gab, das konnte man damals mit zb return lösen...
oder hab ich einfach nur einen dummen fehler gemacht?
|
|
|
Paedda7295 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.03.2012, 14:26
Titel:
|
 |
ich habs geschafft^^ schleife und achsen angepasst, falls jemand ein ähnliches problem hat, hier meine lösung:
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|