|
|
Werte auf Vektorelemente runden |
|
AlC |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2014, 10:23
Titel: Werte auf Vektorelemente runden
|
 |
|
 |
|
Hallo Forum,
ich sitze momentan an der Datenauswertung meiner Versuche.
Ich habe Messungen bei verschiedenen Umgebungstemperaturen gemacht. Die Temperaturen bei denen ich gemessen habe sind in einem Excelsheet abgespeichert. In dem Datenblatt werden mir die exakten Temperaturen ausgegeben, bei denen gemessen wurde und nicht die Temperaturen, auf die ich eigentlich geregelt habe.
Beispiel: ich habe Messungen bei temp_ideal=[27, 50, 100] vornehmen wollen, in dem Datenblatt werden mir nun aber folgende Temperaturen ausgegeben: temp_gemessen=[25, 26, 25.3, 27.1, 28, 49, 51, 54, 97, 103, 100.1].
Wie kann ich temp_gemessen an temp_ideal runden, so dass temp_gemessen=[27, 27, 27, 277 27, 50, 50, 50, 100, 100, 100] ist?
(Es wurden nicht bei allen Temperaturen gleich viele Messungen durchgefuehrt!)
Es gibt ja die round2 funktion, damit kann man einen Vektor an ein Skalar x runden: round2(vektor, x).
Das funktionert aber nicht, wenn x ein Vektor ist.
Gibt es fuer mein Problem eine Funktion in Matlab, oder muss ich hier mit Schleifen und der round2-Funktion arbeiten?
Viele Gruese
Alex
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2014, 10:55
Titel:
|
 |
hallo alc
der befehl round2 ist kein matlab eigener befehl oder er ist so in der doc jedenfalls nicht zu finden.
du könntest mit einer forschleife arbeiten oder mit
und einer anonymen funktion die dann deine round2 funktion benutzt.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
reichkrystofski |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.11.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Biederitz
|
 |
|
 |
Version: 2006b 32bit, 2009b 64bit
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2014, 12:17
Titel:
|
 |
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du den Messwerten Kategorien zuordnen. Da du 54 auf 50 und vermutlich auch 74 auf 50 "runden" möchtest, würde ich eher Intervallgrenzen bestimmen.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2014, 21:09
Titel: Re: Werte auf Vektorelemente runden
|
 |
Hallo AlC,
Entweder Du rufst ROUND2 in einer Schleife auf, oder Du erweiterst die Funktion so, dass sie auch Arrays verarbeiten kann, oder Du benutzt den zweiten Rückgabewert von HISTC.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|