WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Werte aus den String extrahieren

 

Knigge
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 03.10.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.09.2015, 14:11     Titel: Werte aus den String extrahieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe Werte in unterschiedlichen Struckturen stehen, welche sich durch Zahlen unterscheiden. Wenn ich jedoch die Strings zusammensetze und auslese erhalte ich immer die Pfade und nicht die Werte. Was mache ich falsch. Hier mal ein Beispiel

Code:

clear all;
close all;
clc;

tmp.a1r.data = 1;
tmp.a2r.data = 3;
tmp.a3r.data = 4;
tmp.a4r.data = 2;


for idx = 1:4
     Z(:,idx) = (['tmp.a', int2str(idx), 'r.data']);
end
 


Ich möchte das zum Schluss

Z = [1 ; 3 ; 4 ; 2]

da steht.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Knigge
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 03.10.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.09.2015, 14:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hab es doch selber rausgefunden.... Laughing für alle die es interressiert.

Code:

clear all;
close all;
clc;

tmp.a1r.data = 1;
tmp.a2r.data = 3;
tmp.a3r.data = 4;
tmp.a4r.data = 2;


for idx = 1:4
     i = (['tmp.a', int2str(idx), 'r.data']);
     Z(:,idx) = eval([i]);
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 15.09.2015, 16:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo clear all ist nicht hilfreich und erschwert das debuggen. es sollte nicht so oft grundlos benutzt werden.
die verwendung von eval ist zwar möglich. ich würde aber davon abraten.
die verwendung von fieldnames ist einfacher und übersichtlicher.
oder auch einfach die variante die man in der dokumentation zu struct unte related examples findet
http://de.mathworks.com/help/matlab.....names-from-variables.html
Code:
tmp.a1r.data = 1;
tmp.a2r.data = 3;
tmp.a3r.data = 4;
tmp.a4r.data = 2;
for idx = 1:4
     Z(:,idx) = tmp.(['a',int2str(idx),'r']).data;
end

grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.