WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Werte aus Text zum rechnen verwenden

 

Hänsel
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 59
Anmeldedatum: 01.02.11
Wohnort: Mannheim
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.03.2011, 11:49     Titel: Werte aus Text zum rechnen verwenden
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich lese Werte aus einem Textfeld aus:
Code:

evalstring_abl_filt_ord=['get(',['handles.abl_filt_ord',num2str(i)],',''String'')']
abl_filt_grenzx=eval(evalstring_abl_filt_grenz)
     abl_filt_grenz=str2num(abl_filt_grenzx)
 

da kommt aber die Fehlermeldung
Requires string or character array input.
Ich dachte immer das ich die ausgelesen Werte so umwandeln kann?
Kann das am eval liegen?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Peter Quint
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 21.02.11
Wohnort: Lübeck
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 31.03.2011, 12:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Hänsel,
ich kann ehrlich gesagt wenig mit Deinem Code anfangen, da die erste Zeile nichts mit der Zweiten zu tun hat.
Eval gibt grundsätzlich den Output der Funktion zurück und zwar in dessen Datentyp. Bsp:
Code:

a=eval('num2str(1)');
class(a)

% ans ==char

a=eval('1+2');
class(a)

% ans==double
 

An Deiner Stelle würde ich mit Breakpoints arbeiten und zwischendurch mit
Code:
class (abl_filt_grenzx)

prüfen, um welchen Datentyp es sich handelt
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Peter Quint
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 21.02.11
Wohnort: Lübeck
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 31.03.2011, 12:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ergänzung:
Ist "evalstring_abl_filt_grenz" eine vorhandene Funktion?

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst mit dem Datentyp (auch Cell) benutze doch iscell() und isstr()
Code:

if iscell(abl_filt_grenzx))
  abl_filt_grenzx=cell2mat(abl_filt_grenzx);
end
if isstr(abl_filt_grenzx)
  abl_filt_grenzx=str2num(abl_filt_grenzx);
end

abl_filt_grenz=abl_filt_grenzx;
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.