WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Werte aus verschiedenen Matrizen in einer Matrix übergeben

 

riju
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 29.09.15
Wohnort: Sachsen
Version: 2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.10.2015, 10:54     Titel: Werte aus verschiedenen Matrizen in einer Matrix übergeben
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe verschiedene Matrizen, die in etwa so aussehen

Code:

M1 =

   3.0000     -0.0054    0.0205   -0.0183
   15.0000   -0.0055    0.0204   -0.0185
   17.0000   -0.0056    0.0209   -0.0184
   19.0000   -0.0059    0.0207   -0.0184
   21.0000   -0.0057    0.0206   -0.0185
   23.0000   -0.0055    0.0211   -0.0185
   25.0000   -0.0056    0.0211   -0.0185
   27.0000   -0.0056    0.0211   -0.0185

M2 =

   15.0000   -0.0000    0.0137   -0.0176
   17.0000   -0.0001    0.0136   -0.0176
   19.0000   -0.0003    0.0135   -0.0176
   21.0000   -0.0003    0.0134   -0.0177
   23.0000   -0.0002    0.0135   -0.0177
   25.0000   -0.0002    0.0132   -0.0177
   27.0000    0.0000    0.0132   -0.0177

M3 =

   15.0000    0.0403    0.0771   -0.0281
   17.0000    0.0408    0.0774   -0.0281
   19.0000    0.0406    0.0776   -0.0280
   21.0000    0.0406    0.0773   -0.0283
   23.0000    0.0416    0.0777   -0.0283
   25.0000    0.0412    0.0774   -0.0283
   27.0000    0.0407    0.0771   -0.0283
 


Die erste Spalte ist eine Orientierungshilfe.
Die Spalten 2 bis 4 sind jeweils Koordinaten [x y z].

Jetzt möchte ich, dass in jeder Matrix der Wert 15 (erster Wert in Spalte 1) gesucht wird und die dazugehörigen Koordinaten addiert werden. Dann soll in einer neuen Matrix der Orientierungswert und die Summe der Koordinaten drin stehen.
Im nächsten Schritt soll er nach der 17 suchen und die Summe dieser Koordinaten an der neuen Matrix ran hängen, usw.

Allerdings gibt es Matrizen die Orientierungswerte (in der ersten Spalte, siehe zum Bsp. M1) enthalten, die es in anderen Matrizen nicht gibt. Die sollen nicht berücksichtigt werden.

Also das Ergebnis soll wie folgt aussehen:

Code:

S =

   15.0000    0.0348    0.1112   -0.0642
   17.0000    0.0351    0.1119   -0.0641
   19.0000    0.0344    0.1118   -0.0640
   21.0000    0.0346    0.1113   -0.0645
   23.0000    0.0359    0.1123   -0.0645
   25.0000    0.0354    0.1117   -0.0645
   27.0000    0.0351    0.1114   -0.0645
 


Meine Idee war jetzt erstmal alle Matrizen in einer Matrix zuschreiben, und dann nach dem ersten Orientierungswert suchen. Weiß aber nicht so richtig wie ich da ran gehen soll.

Hier mein Programm-Code:
Code:

A=[M1; M2; M3];
 
sp=[];
for i=1:length(M1)
    for k=1:length(A)
    if A(k,1)==A(i,1)
        sp(i,1:4)=[sp; A(i,1) sum(A(k,2:4))];
    end
    end
end
 

Allerdings weiß ich auch nicht wie ich hier die Zeilen nicht berücksichtige, wo der Orientierungswert nicht in jeder Matrix auftaucht.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus

LG riju
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.10.2015, 12:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
bei solchen dingen führen meist viele wege nach rom
wenn du code postest dann bitte gleich so das man das dur copy pasten muss und nicht noch immer alles umschreiben muss.
Code:
M1 = [3.0000     -0.0054    0.0205   -0.0183;
   15.0000   -0.0055    0.0204   -0.0185;
   17.0000   -0.0056    0.0209   -0.0184;
   19.0000   -0.0059    0.0207   -0.0184;
   21.0000   -0.0057    0.0206   -0.0185;
   23.0000   -0.0055    0.0211   -0.0185;
   25.0000   -0.0056    0.0211   -0.0185;
   22.0000   -0.0056    0.0211   -0.0185];
M2=[15.0000   -0.0000    0.0137   -0.0176;
   17.0000   -0.0001    0.0136   -0.0176;
   19.0000   -0.0003    0.0135   -0.0176;
   21.0000   -0.0003    0.0134   -0.0177;
   23.0000   -0.0002    0.0135   -0.0177;
   25.0000   -0.0002    0.0132   -0.0177;
   27.0000    0.0000    0.0132   -0.0177];
M3=[15.0000    0.0403    0.0771   -0.0281;
   17.0000    0.0408    0.0774   -0.0281;
   19.0000    0.0406    0.0776   -0.0280;
   21.0000    0.0406    0.0773   -0.0283;
   23.0000    0.0416    0.0777   -0.0283;
   25.0000    0.0412    0.0774   -0.0283;
   27.0000    0.0407    0.0771   -0.0283];
A=[M1; M2; M3];
[C,ia,ic]=unique(A(:,1));
A2=nan(numel(C),4);
for k=1:numel(C)
    A2(k,:)=[C(k),sum(A(A(:,1)==C(k),2:end),1)];
end

wäre zb eine möglichkeit. ich kann mir vorstellen das man auch mit hist oder so arbeiten kann.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
riju
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 29.09.15
Wohnort: Sachsen
Version: 2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.10.2015, 13:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank.

allerdings taucht im Ergebnis noch die Zeile auf, wo der Orientierungswert 3 ist. Da die 3 allerdings nicht in jeder Matrix vorkommt, soll diese nicht mit berechnet werden und auch nicht in die neue Matrix reingeschrieben werden.

Gibt es da noch einen Trick?

Lg riju
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.