WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Werte auslesen, Anfängerfrage

 

Berti

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.01.2010, 17:19     Titel: Werte auslesen, Anfängerfrage
  Antworten mit Zitat      
Servus!

Ich brauch Hilfe:
Hab ein kleines Skript zur Berechnung von Nullstellen geschrieben und soll alle berechneten Werte in eine Matrix schreiben.



Code:

x_1=input ('Bitte linke Intervallgrenze eingeben ');
x_2=input ('Bitte rechte Intervallgrenze eingeben ');
format long                                     %Mehr Stellen nach dem Komma werden angezeigt.
d=0.000001;                                     %Bestimmt Intervallgröße, bei der Schleife unterbrochen wird.
a=0;


z_1=MeineFunktion(x_1);                         %Berechnet den Funktionswert an der Stelle x_1
z_2=MeineFunktion(x_2);                         %Berechnet den Funktionswert an der Stelle x_2


if z_1*z_2<0                                    %Berechnet ob die Nullstelle zwischen den geg. Punkten liegt
    x_3=x_1*z_1*((x_2-x_1)/(z_2-z_1));          %Berechnet die Mitte zwischen den geg. Punkten
    for i=1:100                                 %Sagt dass die schleife 100x wiederholt wird
        z_3=MeineFunktion(x_3);                 %Berechnet den Funktionswert an der Stelle x_3
        if z_1*z_3<0                            %Wenn die Nullstelle Zwischen dem 1. Punkt und dem Mittelpunkt liegt dann...
            x_3=x_3-z_3*((x_1-x_3)/(z_1-z_3));  %neues x_3 wird berechnet
            a=a+1;                              %Zählfunktion für spätere Auswertung
            WERTE=[x_3;MeineFunktion(x_3)];
        elseif z_3*z_2<0                        %Wenn die Nullstelle Zwischen dem 2. Punkt und dem Mittelpunkt liegt dann...
            x_3=x_3-z_3*((x_2-x_3)/(z_2-z_3));  %neues x_3 wird berechnet
        elseif z_3<d                            %Wenn die Nullstelle gefunden ist dann wird die Schleife unterbrochen
            break;
        end
    end
    disp('Die Nullstelle liegt bei:')
    disp(x_3)                                   %Gibt die Nullstelle aus
elseif z_1*z_2>=0                               %Wenn die geg. Punkte nicht !genau! eine Nullstelle einschliesen zeigt das Programm einen Fehler an
    disp ('Es befindet sich nicht genau eine Nullstelle zwischen den beiden Grenzen, oder eine Grenze ist die Nullstelle')
end



Ich brauch alle x_3 und alle zugehörigen Funktionswerte in eine Matrix... wie stell ich das an? Ich probier und probier, bekomm aber immer nur Fehlermeldungen :/

Grüße Berti


josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.01.2010, 17:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Berti,

würdest du bitte die Fehlermeldung mal hinstellen

Gruß
Jose
_________________

Simulation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.