|
|
Werte einer For-Schleife abspeicher |
|
Liverpool87 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2012, 11:49
Titel: Werte einer For-Schleife abspeicher
|
 |
Guten Morgen,
habe eine For-Schleife, diese führt innerhalb der Schleife ein weiteres .m-File aus.
Es soll ein File erstellt werden, welches die einzelnen Iterationsschritte mit den dazugehörigen berechneten Variablen ( z.B. J_Bolzen ) aus der Hauptdatei.m bespeichert. Am besten zwei Spalten nebeneinander. Derzeit speichert er mir lediglich den letzten Iterationsschritt ab, sprich er überschreibt jedesmal den Wert für J_Bolzen.
Am besten wäre solche Darstellung: Spalte Links Wert des Iterationsschritts und Spalte Rechts die ausgerechnete Variable (J_Bolzen) aus der Hauptdatei
Spalte1(Iterationsschritt PC):--------- Spalte2(J_Bolzen):
850--------------------------------------- 1547
860--------------------------------------- 1778
870----------------------------------------1865
...
Vielen Dank
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2012, 21:05
Titel:
|
 |
Hallo,
dann sammle die Daten doch und schreibe sie am Ende. z.B. so:
Grüße,
Harald
|
|
|
Liverpool87 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2012, 11:30
Titel:
|
 |
Super Danke, funktioniert viel einfacher als gedacht. Ich hatte das Problem bisher so gelöst ( viel zu kompliziert )
Ich würde gerne jetzt noch in der Schleife das EG auch als start- und endwert berechnen lassen, also EG=1286:10:1306
Also im Prinzip soll er mir alle Kombinationsmöglichkeiten zwischen PC und EG berechnen
Müsste ich dann in der For-Schleife eine weitere For-Schleife einbauen, das wiederrum funktioniert derzeit noch nicht so.
Danke
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2012, 19:01
Titel:
|
 |
Hallo,
das wäre am einfachsten, ja. Bitte den derzeitigen Code posten.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|