WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Werte eines Vektors mit Laufvariablen einer Matrix zuordnen

 

Kee
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 28.03.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2016, 21:11     Titel: Werte eines Vektors mit Laufvariablen einer Matrix zuordnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem.

Und zwar möchte ich bestimmte Werte eines gegebenen Vektors zu bestimmten Stellen einer Matrix zuordnen.
Der Vektor x hat 12 Einträge (12x1) Vektor.

x = [1; 2; 3; 4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12]


Als nächstes definiere ich die Matrix mit bestehen aus Nullen. Die Matrix ist eine 3 x 3 Matrix.

A = zeros(3, 3);

Nun möchte ich aus dem Vektor x jeden geraden bzw. jeden zweiten Eintrag also (x2, x4, x6, x8, x10, x12) in die Matrix übernehmen. Die erste Spalte soll dabei unverändert bleiben, also die Einträge mit den Nullen beibehalten.
Die Zuordnung soll anhand mit einer Schleife erfolgen, die auch später für größere Vektoren und Matrizen eingesetzt werden soll.
x2 soll an der Stelle A(1,2), x4 an der Stelle A(1,3), x6 an der Stelle A(2,2), x8 an der Stelle A(2,3), x10 an der Stelle A(3,2) und x12 an der Stelle A(3,3) stehen.
Die geraden Einträge des Vektors sollen somit jedes mal zeilenweise zu der Matrix A beginnend ab Spalte 2 zugeordnet werden. Hierzu dachte ich mir, dass ich 2-for-Schleifen verwende, die die Matrixeinträge durchlaufen und eine Schleife die mir aus dem Vektor x den entsprechenden Eintrag in der Matrix macht.

Folgendes hab ich mir überlegt:

for k = 1:6
for j = 1:2
for i = 1:3

a = 2*k
A(i,j+1) = x(a)

end
end
end


Spalte 2 und Spalte 3 der Matrix füllen sich zwar, jedoch nimmt die Matrix am Ende des Schleifendurchlaufs für jeden Eintrag dieser beiden Spalten den Wert 12 an.
Somit funktioniert das so nicht.
Kennt sich jemand mit sowas aus und kann mir da behilflich sein?
Wäre sehr dankbar dafür, da ich da zurzeit echt auf dem Schlauch stehe.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße,
Kee
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2016, 21:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

zum einen sind geschachtelte Schleifen sicher nicht sinnvoll, zum anderen ist MATLAB doch ohne Schleifen viel effizienter. Wie wäre also:

Code:
A(:, 2:3) = reshape(x(2:2:12), 2, 3)'


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kee
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 28.03.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.08.2016, 10:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank, es funktioniert!

Eine kurze Frage hätte ich noch.
Bei diesem Befehlscode,

A(:, 2:3) = reshape(x(2:2:12), 2, 3)'

beziehet sich 2:3 in A(:, 2:3) auf Spalte 2 und 3.
Und am Ende des Befehls steht 2, 3 welches sich dann somit auf Zeile 2 und 3 der Matrix A bezieht?

Liebe Grüße,
Kee
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.08.2016, 10:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die 2 und 3 im reshape-Befehl sind die Anzahl der zu verwendenden Zeilen und Spalten (bzw. umgekehrt, weil ja dann transponiert wird).

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kee
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 28.03.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.08.2016, 15:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Funktioniert das auch, wenn die Matrix nicht quadratisch ist?

Ich habe dieses mal mit einer 5x4 Matrix versucht.

A = zeros(5, 4);

Wenn die erste Spalte nicht berücksichtigt wird sind somit 15 Werte aus dem Vektor x zu der Matrix A zuzuordnen.

x = [1; 2; 3; 4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; 14; 15; 16; 17; 18; 19; 20; 21; 22; 23; 24; 25; 26; 27; 28; 29; 30]

nun gebe ich den RESHAPE-Befehl wie folgt ein:

A(:, 2:4) = reshape(x(2:2:30), 2, 3, 4)'

Jedoch funktioniert das nicht.

Auch mit:

A(:, 2:4) = reshape(x(2:2:30), 2, 3, 4, 5)'

klappt das nicht und kriege die Fehlermeldung:

Error using reshape
To RESHAPE the number of elements must not change.

Was kann ich da machen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 30.08.2016, 16:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da war meine Erklärung der 2 und 3 wohl nicht klar genug.

Vielleicht hilft das?
Code:
m = 5;
n = 4;
A = zeros(m, n);
x = (1:30)';
A(:, 2:end) = reshape(x(2:2:end), n-1, m)'


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kee
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 28.03.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.08.2016, 16:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ah ok, so klappt das!

Vielen Dank! Very Happy Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.