|
|
Werte einzelner Indezes dividieren |
|
caparo |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.05.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.05.2014, 10:42
Titel: Werte einzelner Indezes dividieren
|
 |
Hallo zusammen,
Ich selbst habe vor ca. einem Jahr begonnen mit Matlab zu arbeiten, jedoch dies in den letzten Monaten ein wenig vernachlässigt, weswegen mir teilweise einfache Sachen nicht mehr einfallen.
Das Problem: Habe einige Excel Dateien vorliegen, welche ich auswerten soll.
Wenn ich nun beispielsweise einen kleinen Bereich der Excel Datei einlese:
Zwei 13x1 Vektoren. Wie teile ich den ersten Wert von pt durch den ersten des anderen Vektors (pe) usw und speichere den in a. Also so, nur schneller:
Zitat: |
a(1)=(pt(1)/pe(1));
a(2)=(pt(2)/pe(2));
a(3)=(pt(3)/pe(3));
... |
Ich hätte das jetzt so gemacht, bekomme aber Error: Unexpected MATLAB expression.
Zitat: |
for i from 1 to 13 do a(n)=(pt(n)/pe(n)) end_for; |
Muss ich da überhaupt eine Schleife machen oder geht das (vorzugsweise) auch schneller?
(Alle Variablen sind natürlich festgelegt.)
Danke im Voraus
|
|
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.05.2014, 13:18
Titel:
|
 |
Hallo,
die korrekte Syntax für eine for-Schleife wäre
Aber, wie du bereits vermutet hast, geht das auch vektoriell:
Viele Grüße,
Nras.
|
|
|
caparo |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.05.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.05.2014, 16:17
Titel:
|
 |
hallo nras,
vielen Dank für die Antwort. Genau das was ich gesucht habe
Nun habe ich ein weiteres Problem:
Und zwar möchte ich eine Leistungszahl berechnen mit e=to/to-tu
To und Tu liegen mir aber nie in gleicher Dimension vor, da diese nicht exakt zur selben Sekunde gemessen wurden. To und Tu hängen jeweils von DD/MM/YY HH/MM ab.
Kann ich da die einzelnen Matrizen auf die andere abstimmen, damit diese die gleiche Dimension bekommen? Die Uhrzeit sollte jedoch schon ungefähr mit dem anderen Wert übereinstimmen.
Am besten wäre es, wenn Matlab die Werte abgleicht und den Wert, welcher nur zu einer bestimmten Uhrzeit vorhanden ist, rauswirft.
Ich hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich formuliert habe
Danke im Voraus
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.05.2014, 22:05
Titel:
|
 |
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2014, 09:16
Titel:
|
 |
Hallo,
die Nachricht hier hatte ich gestern schon verfasst, aber irgendwie nicht abgeschickt:
Wenn die Messzeitpunkte sowohl zu Tu als auch To bekannt sind, gibt es verschiedene Verfahren.
1) Nur die Werte nehmen, bei denen Messungen zu beiden Zeitpunkten bestehen. Das entspricht deiner Idee:
Zitat: |
Am besten wäre es, wenn Matlab die Werte abgleicht und den Wert, welcher nur zu einer bestimmten Uhrzeit vorhanden ist, rauswirft. |
Schau dir dazu mal intersect() an.
2) Fehlende Werte durch Interpolation ergänzen. Das enstpricht dann eher:
Zitat: |
Die Uhrzeit sollte jedoch schon ungefähr mit dem anderen Wert übereinstimmen. |
Schau dir dazu mal interp1() an.
Viele Grüße,
Nras.
|
|
|
caparo |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.05.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.05.2014, 12:36
Titel:
|
 |
vielen Dank! perfekt!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|