|
|
Werte in bar3 ändern, bzw. viewpoint auslesen |
|
Phil254 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: 2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2013, 00:29
Titel: Werte in bar3 ändern, bzw. viewpoint auslesen
|
 |
|
 |
|
Hallo an alle Matlab Freunde!
Ich hab ein (hoffentlich) kleines Problem.
Ich würde gerne die Werte in einem bar3 Plot ändern. Ich habe bisher nur mit 'normalen' 2D Plots gearbeitet und da ließen sich die Werte ja ziemlich einfach anpassen, z.B. in Form von:
Ich würde das gleiche nun gerne mit einem bar3 Plot machen, wobei ich gerne die z Werte anpassen würde.
Wenn ich so einen Plot aber nun auslese, z.B. mit:
dann werden mir nur sehr komische Werte in den Feldern von XData, YData und ZData angezeigt, die ich irgendwie nicht richtig interpretieren kann. Und entsprechend auch nicht weiss, wie ich die z Werte (also ich meine damit die Höhe der Balken) anpassen kann.
Ich habe bisher dazu nichts gefunden, also hoffe ich mal es kann mir hier jemand helfen!
Ich habe mir auch schon gedanken über ein work-around gemacht und es wäre prinzipiell auch möglich den Plot einfach neu zu plotten, anstatt die Werte anzupassen. Hier habe ich allerdings das unschöne Problem, dass sich die aktuelle Ansicht wieder zurücksetzt, sobald ich einen neuen Plot erstelle. Das ist natürlich kein Beinbruch, aber ich bin eben seeehr seehr pingelig und perfektionistisch veranlagt und ich mag das nich
Deswegen die alternative Frage, ist es möglich den aktuellen Viewpoint eines 3D Plots auszulesen?
Dann könnte ich nämlich, anstatt die Werte des bar3 anzupassen, einen neuen Plot erzeugen und anschließend wieder den vorherigen Viewpoint herstellen.
Sodalla. Ich hoffe mal irgendwer kann mir helfen und falls nicht, danke fürs lesen bis hier Vielen Dank für jede Antwort auf jedenfall!!
Gudes nächtle (ich bin noch ein bisschen auf, also freue mich auch über schnelle Antworten ) und schönes Wochenende an alle!
Gruß,
Phil.
|
|
|
|
|
Phil254 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: 2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2013, 23:49
Titel:
|
 |
*push*
anyone? ich denke schon über total abstruse ideen nach das problem alternativ zu lösen, das muss doch einfach gehen ?
danke für jede hilfe!!!
gruß,
phil.
|
|
|
Phil254 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: 2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2013, 23:58
Titel:
|
 |
ok, hab azimuth und elevation gefunden. für andere die danach suchen, aktuelle ansicht lässt sich speichern und wiederherstellen mit
so einfach kanns sein
grüßle,
phil.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|