|
fleischcracker |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 24
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2011, 12:45
Titel: Werte vervierfachen
|
 |
Hallo liebe Leute,
ich habe eine Einspalten-Matrize A [1x100] und möchte eine neue Matrize a [1x400] erstellen, wo die Werte in der Spalte vierfach vorkommen. Das möchte ich an einem Beispiel erläutern:
A [1x100]
1
4
-2
2
...
Die neue Matrize a sollte dann so aussehen:
a[1x400]
1
1
1
1
4
4
4
4
-2
-2
-2
-2
2
2
2
2
...
Gibt es da eine Möglichkeit es umzusetzen?
Ich bin für jede Hilfe Dankbar!!!
Schöne Grüße
|
|
|
|
|
Ajax |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 176
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2011, 12:53
Titel:
|
 |
Hallo,
das hier ist eine Möglichkeit:
mfg
|
|
|
fleischcracker |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 24
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2011, 13:15
Titel:
|
 |
Danke Ajax, es funktioniert super!!!
Vielen Dannk nochmal für die blitzschnelle Antwort!!!
Schöne Grüße
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2011, 13:19
Titel:
|
 |
Hallo
andere Möglichkeit:
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2011, 13:28
Titel:
|
 |
Hallo Denny,
[ironie]ja, sieht deutlich einfacher aus![/ironie]
Titus
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2011, 01:49
Titel: Re: Werte vervierfachen
|
 |
Hallo fleischcracker,
Gruß, Jan
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2011, 08:58
Titel:
|
 |
|
|
fleischcracker |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 24
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.07.2011, 10:24
Titel:
|
 |
Super Jungs!!!
Danke schön!!!!
Ihr seid die BESTEN!!!!
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2011, 09:38
Titel:
|
 |
Titus hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Denny,
[ironie]ja, sieht deutlich einfacher aus![/ironie]
Titus |
jeher unübersichtlich.
Aber das ist was mir erstes als alternative zu REPMAT eingefallen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|