WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Werte von Variablen im Base von anderer Funktion aus ändern

 

peter12345

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2010, 15:21     Titel: Werte von Variablen im Base von anderer Funktion aus ändern
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mein Problem ist folgendes: Ich habe eine Struktur im Base z.B.:

Zitat:
Struktur.Unterstruktur.Test = 1;


So jetzt arbeite ich aber nicht mehr im Base, sondern im Workspace von z.B. "pushbutton1_callback". Nur will ich aber von dieser Funktion aus den Wert von der obigen Struktur ändern z.B.:

Zitat:
Struktur.Unterstruktur.Test = Test2;


Wobei "Test2" einer Variable im Workspace "pushbutton1_callback" ist. Das Ganze aber in "Base" geändert werden soll.

Ich hoffe mein Problem ist klar geworden. Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

Danke...ciao


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2010, 15:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das von dir gewünschte sollte gehen mit
Code:
assignin('base', 'Test2', Test2);
evalin('base', 'Struktur.Unterstruktur.Test = Test2;');


Ich würde aber empfehlen, meine Daten anders (besser) zu verwalten - am besten über setappdata / getappdata.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
peter12345

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2010, 15:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es erscheint immer:

Zitat:
Undefined function or method 'evalin' for input arguments of type 'cell'.
 
peter12345

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2010, 15:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Im Original sieht das so aus:

Code:
assignin('base','Einheit',Einheit{1});
    evalin('base', strcat(mg_vars{mg_nr1},'.Einheit.',mg_vars2{mg_nr2},'.',mg_vars3{mg_nr3} ,'=', Einheit,';'));


"Einheit" liegt dann als String in "Base". "mg_vars" sind cell arrays in "pushbutton1_callback" und "mg_nr" sind zahlen im selbigen Workspace. Aber die Zuweisung will nicht funktionieren. Es erscheint obige Fehlermeldung.[/code]
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2010, 22:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Peter,

Code:
assignin('base','Einheit',Einheit{1});
    evalin('base', strcat(mg_vars{mg_nr1},'.Einheit.',mg_vars2{mg_nr2},'.',mg_vars3{mg_nr3} ,'= Einheit;'));

Kleine Änderungen beim letzten "Einheit".
Lass Dir den geänderten String doch mal direkt anzeigen.

Gruss Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
peter12345

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.07.2010, 20:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ah super...hat funktioniert...Danke...

Aber noch eine andere Frage:

ich befinde mich im m-file a.m und möchte von da aus in b.m was ändern. Ist das möglich? Kurzes Beispiel:


b.m:

Code:
Struktur.Unterstruktur = 'Hallo'


In a.mat soll ein Befehl stehen, der den Quellcode in b.m so verändert:

Code:
Struktur.Unterstruktur = 'Tschuess'


Ich denke, dass es so einfach nicht möglich ist, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand eine Idee.

Danke....

[/code]
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 13.07.2010, 21:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das ist nur möglich, indem man die zweite Datei aus der ersten heraus wie eine Textdatei öffnet und bearbeitet.
Interessante Befehle: fopen, textscan / fscanf, fprintf, fclose

Es ist möglich, dass du die Datei am einfachsten komplett einliest, neu schreibst, die alte löscht, und dann neu überschreibst.

Im vorliegenden Fall könnte man das aber auf jeden Fall auch mit Variablen lösen.

Grüße,
Harald

P.S.: Bitte neuen Thread aufmachen, wenn es um ein Thema geht, das mit dem vorherigen nichts zu tun hat.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.