WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Werte von Vektoren vergleichen

 

zweitagsfliege00
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 27.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.08.2011, 00:01     Titel: Werte von Vektoren vergleichen
  Antworten mit Zitat      
Hi

Ich steh auf dem Schlauch. Ich moechte Werte von mehreren Vektoren miteinander vergleichen und daraus ein Histogramm machen. Schlussendlich sollte man die Anzahl gleicher Werte pro Index als Histogramm sehen.

Kann mir jemand einen schlauen Tipp geben?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 27.08.2011, 08:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Dann hast du wahrscheinlich nicht auf dem google-Schlauch gestanden, weil dort wärst du ziemlich schnell über die Funktion hist() gestolpert.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
zweitagsfliege00
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 27.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2011, 00:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das stimmt.
Mein Problem ist aber folgendes. Ich habe meine x-Achse in Vektor1 gespeichert. Nun habe ich die y-Daten in den Vektoren2-100 gespeichert und moechte sehen wieviel mal die Kurven an bestimmten x-Achsenpunkte erscheinen.
Kannst Du mir da weiterhelfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2011, 09:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wie sehen denn die Vektoren2-100 aus? Sind das alles einzelne Variablen? Wenn ja, dann wurde das bereits sehr umständlich so abgespeichert. Lässt sich das noch ändern?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
zweitagsfliege00
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 27.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2011, 14:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Nun um es einfach auszudruecken, man plottet Vektor1 gegen Vektor2 beispielsweise. Wobei Vektor 1 die x-Achse repraesentiert und Vektor2-100 die dazugehoerigen y-Datenpunkte.
Man koennte die Daten immer noch anders abspeichern.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2011, 15:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du hast also 99 Variablen? Das ist sehr unschön und auch für später unschön zu verwenden. Ich würde die Variablen bei gleicher Größe in ein 2D-Array, bei unterschiedlicher Größe in ein Cell-Array packen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.