|
Ba'el |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2010, 11:55
Titel: Wertebereich von rand
|
 |
hi,
zum Anfang mal 'ne ganz blöde Frage zur "rand"-Funktion, auf die ich einfach keine Antwort finden konnte.
Also "rand(1)" liefert mir ja eine Fließkommazahl zwischen 0 und 1 mit 4 Nachkommastellen. Nun die Preisfrage, ist das inklusive 0 und 1 oder exklusive. Anders gefragt, was ist die kleinste und größte die mir "rand" liefern kann:
0.0000 und 1.0000
oder
0.0001 und 0.9999
?
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2010, 12:45
Titel:
|
 |
Doku sagt:
Zitat: |
r = rand(n) returns an n-by-n matrix containing pseudorandom values drawn from the standard uniform distribution on the open interval (0,1).
|
Definition open interval, z. B. hier:
http://www.thefreedictionary.com/open+interval
Zitat: |
A set of numbers consisting of all the numbers between a pair of given numbers but not including the endpoints.
|
=> Ohne 0 und 1
Andreas
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2010, 12:46
Titel:
|
 |
Noch vergessen. Trotzdem kann nich Zahl aber keiner als 0.0001 sein. EPS dürfte die kleinste Zahl sein.
Andreas
|
|
|
Ba'el |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2010, 12:57
Titel:
|
 |
ja, in der Doku hatte ich schon geguckt... muss man halt nur noch Englisch können^^
Danke
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2010, 09:53
Titel:
|
 |
Hmm, hmm, jeder kann Englisch können. Wir alle hatten es in der Schule. Man muss es halt anwenden.
Andreas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|