|
|
Wertetabelle für Funktion zweier Variablen ausgeben lassen |
|
shardur |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2014, 19:51
Titel: Wertetabelle für Funktion zweier Variablen ausgeben lassen
|
 |
Hey,
ich habe eine Funktion W die von X und Y abhängt. Meine erste Frage ist der Output den mir Matlab gibt, wird die Spalte oder Zeile für X bzw Y angegeben?
Kann ich mir eine Wertetabelle ausgeben lassen für die Funktion W? Da ich weiter ähnliche Funktionen habe und diese für verschieden Werte von X und Y vergleichen muss, das ist einfach das auf Papier zu vergleichen.
Hier mein Code:
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2014, 20:00
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
ist der Output den mir Matlab gibt, wird die Spalte oder Zeile für X bzw Y angegeben? |
Die Frage verstehe ich nicht.
Zitat: |
Kann ich mir eine Wertetabelle ausgeben lassen für die Funktion W? |
Genau das hast du doch gemacht, oder ist es noch nicht das, was du haben möchtest? Falls das der Fall ist: inwiefern?
Grüße,
Harald
|
|
|
shardur |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2014, 11:02
Titel:
|
 |
Bei der Ausgabe von W werden die Daten ja in Spalten und Zeilen für verschiedene Werte von X und Y ausgegeben. Jedoch war mir nicht ganz klar ob in der Spalte oder Zeile X bzw Y variiert.
Und wie kann ich diesen Output der Wertetabelle gut drucken, das es an sich sehr unübersichtlich wirkt?
Hoffe das war ein wenig genauer
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2014, 11:17
Titel:
|
 |
Hallo,
Zeilen entsprechen g-, Spalten entsprechen alpha-Werten.
Kannst du auch selbst leicht ausprobieren, indem du unterschiedlich viele Werte für g und alpha rechnen lässt.
100 Zeilen und Spalten werden sich schwer übersichtlich darstellen lassen. Wie stellst du dir das denn vor?
Geht es um's Drucken ins Command Window oder in eine Datei, oder ganz woanders hin?
Grüße,
Harald
|
|
|
shardur |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2014, 12:35
Titel:
|
 |
Danke für die Antwort!
Wollte das einfach auf ausdrucken, um das auf Papier zu haben, da es dann einfacher ist mit anderen Tabellen, die ich noch erstellen werde zu vergleichen.
Dachte mir nur, dass es da vllt einen Trick gibt das trotz großen Ouput einigermaßen übersichtlich zu getsalten.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2014, 14:29
Titel:
|
 |
Hallo,
du kannst die Ergebnisse z.B. mit Kopf- und Seitenzeile nach Excel schreiben, und von dort wie gewünscht ausdrucken.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|