|
|
Wie aus plot .mat-files erzeugen? |
|
BenBen |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2011, 16:16
Titel: Wie aus plot .mat-files erzeugen?
|
 |
Hallo,
ich habe per curve fitting toolbox eine Kurve erzeugt. Diese Kurve habe ich dann in ein Figure exportiert (File print to figure).
Gibt es eine Möglichkeit die Kurve als .mat-file zu haben, also aus der Kurve eine quasi Wertetabelle zu erzeugen?
Gruß
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2011, 12:04
Titel:
|
 |
Hallo,
in der Kurve sind die Daten enthalten. Du musst also herausfinden, was das Handle auf die Kurve ist. Dann:
Speichern als .mat dann wie üblich.
Unter "Analysis" gibt es in der Curve Fitting Toolbox übrigens auch die Möglichkeit, den Fit direkt auszuwerten.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
BenBen |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2011, 21:03
Titel:
|
 |
Danke für die Antwort. Die Funktion die Daten direkt auszulesen habe ich gesucht, aber nicht gefunden da sie oben in der Ecke steckt. Hätte mich auch gewundert, wenn's diese Funktion nicht gegeben hätte.
Noch eine Frage zum manuellen Auslesen. Was muss ich für h und was für 'xdata' einsetzen?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2011, 22:42
Titel:
|
 |
Hallo,
für xdata und ydata musst du gar nichts einsetzen, das ist fest. Für h wie bereits gesagt ein Handle auf die Kurve. Mit
bekommst du sämtliche Kurven, musst dann allerdings selbst herausfinden, welches Handle zu der Kurve gehört und welches zu den Datenpunkten - die Chancen stehen 50:50, aber ich würde vermuten, dass das immer gleich ist.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|