Verfasst am: 10.12.2013, 11:39
Titel: Wie geschätzte/verschwindende konstanten speichern?
Hallo das ist mein erster Beitrag und ich hoffe das ich alles richtig mache, falls nicht sagt mir bitte bescheid.
Hier ist also das Programm mit dem ich arbeite und es funktioniert hervorragend.
es lädt meine Daten des gewünschten Bleches(SStAm023) in eine Matrix und schätzt dann mein Kh,Kc und Ke.
und am ende plottet es mir meine kurven.
Problem ich brauche Kh, Kc un Ke weiterführend aber sie sind entweder nach aufrufen der Funktion nicht mehr da oder ich finde sie nicht.
kann mir jemand sagen wie ich es schaffe kh ke und kc als konstanten abzuspeichern
also hier mein Code:
Code:
clearall
sheet='SStAm023'; %name of the steel sheet sample
load(strcat(sheet,'.mat'))% load measured data into workspace
counter=38; %number measurements per steel sheet sample
% memomory allocation for speed
Ps=zeros(counter+1,2);
Ps(1:1,2)=0;
Ps(2:counter+1,:)=result.Ps(1:counter,:);
%%
%Schätzung meiner benötigten konstanten.
%kh ke und kc benötige ich und muss diese abspeichern
%plot
%measured=orginal Kurve
figure(1) plot(Ps(:,1),Ps(:,2),'k',Ps(:,1),Ps_standart(Ps(:,1)),'g') legend('measured','standart') grid on
title('P_s(J_m_a_x)') xlabel('J in T') ylabel('Ps in W/kg')
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.