WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Wie kann ich den Schnittpunkt aus dem Gauß'schen Strahl

 

Bernd5432

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 15:46     Titel: Wie kann ich den Schnittpunkt aus dem Gauß'schen Strahl
  Antworten mit Zitat      
und der 1/e^2 mit mitlab berechnen und durch diesen Schnittpunkt dann eine Gerade mit unendlicher Steigung legen?


ich habe bereits versucht die Beiden Funktionen gleichzusetzen, bekomme aber dann eine Fehlermeldung
Code:

x = -5:0.01:5;



pp=1/sqrt(2*pi);

gauss=pp*exp(-(x.^2)/2);
[Y,I]=max(gauss);

minimum=1/exp(2)*ones(size(z));
[U,E]=max(minimum);



normminimum=minimum/U;
maxgauss=gauss/Y;





plot(x,maxgauss,'Linewidth',3,'color','r');


hold on

plot(x,minimum,'Linewidth',5);

hold on


legend('Gaußer Strahl','1/e^2');



 grid on
 


Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen

Viele Grüße

Bernd


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 17:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Bernd,

die Beschreibung Deines Problems ist nicht eindeutig. "1/e^2" ist keine Funktion, deshalb kann man damit keinen Schnittpunkt berechnen. Es ist nicht zu sehen, wo Du versuchst "beide Funktionen gleichzusetzen".
Wenn Du eine Fehlermeldung bekommst, solltest Du sie zusammen mit der entsprechenden Programm-Zeile posten.
Dein Programm kann ich nicht ablaufen lassen, da "z" nicht definiert ist.
Es reicht "hold on" einmal zu setzen.
Dies wird mir auch nicht klar:
Code:
minimum=1/exp(2)*ones(size(z));
[U,E]=max(minimum);

Das Maximum eines Vektors, der aus mehreren "1/exp(2)"-Werten besteht, ist natürlich "1/exp(2)". Der entsprechende Index "E" ist damit nicht aussagekräftig.

Eine Linie mit unendlicher Steigung ist eine Vertikale. Zeichnen kannst Du sie z.B. mit:
Code:
line([10, 10], [0, 100]);


Bitte versuche Dein Problem auf das Wesentliche zu reduzieren und vereinfache den geposteten Source Code so weit wie möglich. Meistens liegt die Antwort greifbar nah, wenn das Problem eindeutig und klar definiert wurde.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.