WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Wie kann ich einen Vektor numerisch integrieren?

 

schrrauber
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 69
Anmeldedatum: 10.11.09
Wohnort: Mainz
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.04.2010, 15:01     Titel: Wie kann ich einen Vektor numerisch integrieren?
  Antworten mit Zitat      
Hallo an alle,
mir raucht der Kopf und ich hab nur noch knoten im Gehirn!!
Wie kann ich denn einen Vektor mit beispiesweise 3 Komponenten numerisch integrieren??

gruß und danke schonmal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.04.2010, 12:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

versuch mal TRAPZ.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
schrrauber
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 69
Anmeldedatum: 10.11.09
Wohnort: Mainz
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.04.2010, 10:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich frag mal anders.. ich habe ein Vektor r der eine Strecke ist und ein Vektor V der eine Geschwindigkeit ist. Es existiert eine Bedingung die lautet r(punkt) = V. (r(punkt) ist die Ableitung des Vektors nach der Zeit).

Das Integral das ich lösen soll sieht so aus:

r1 = integral von 0 bis 1 von V + r0.

Kann mir jemand sagen wie das gehen soll?? Ich steh gerade mal wieder voll auf dem schlauch....

Gruß und danke schrrauber
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
luna
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.04.2010, 11:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wie wäre es, wenn Du das nach SIMULINK importiert (fromfile/fromworkspace) und dann einfach mit dem Integrierer von da integrierst, kannst Dir die Werte ja nachher wieder nach Matlab zurückgeben lassen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.04.2010, 12:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
versuch mal cumtrapz.

Code:

t = 0:0.1:10;

v = zeros(length(t),3);
v(:,1) = -cos(t);
v(:,2) = sin(t);
v(:,3) = 1;

r = cumtrapz(v)

plot3(r(:,1),r(:,2),r(:,3));

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.