|
|
Wie kann ich xml node kopieren, löschen, neue Node addieren |
|
Bagi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2010, 12:14
Titel: Wie kann ich xml node kopieren, löschen, neue Node addieren
|
 |
Hallo,
ich schreibe jetzt kleines Programm. Da benutze ich xmlread, xmlwrite
Wie kann ich xml node kopieren, löschen, neue Node addieren?
meine xml Struktur
<inputDeclaration>
.<in>
....<name>SollTemperatur</name>
....<type>REAL</type>
....<min>-20</min>
....<max>40</max>
....<tolerance>0</tolerance>
....<col>1</col>
....<row>1</row>
</in>
</inputDeclaration>
"in" node wollte ich kopieren und löschen
Gruß,
Bagi
|
|
|
|
|
XML_hellracer_S |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2011, 13:35
Titel: XML add Node & remove Node
|
 |
Hi,
anfügen is nicht das Problem, funktioniert so:
xDoc = xmlread('file2read.xml');
newNode = xDoc.createElement('NamedesneuenKnotens');
thisElement = xDoc.getElementsByTagName('tolerance');
thisElement.item(0).appendChild(newNode);
angefügt wird hierbei abhängig vom Knoten in "thisElement".
entfernen is da schon schwieriger:
childNode = thisElement.item(0).getFirstChild;
while ~isempty(childNode)
oldNode = childNode;
childNode = childNode.getNextSibling;
thisElement.item(0).removeChild(oldNode);
end
Dies entfernt alle Childknoten unterhalb vom Knoten in "thisElement".
Mit Verfeinerungen kann ich spontan nicht dienen.
Zum replace hätt ich dann selbst gern eine Anleitung!!!
Gruß
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|