Verfasst am: 29.06.2011, 13:15
Titel: Wie kann man in ternplot Konoden darstellen?
Hallo
Hat einer von Euch Erfahrung mit ternplot? Mit Hilfe dieses Skripts kann man aus einer Matrix, die die Stoffmengenanteile enthält, ternäre Phasendiagramme darstellen.
Code:
ternplot(x_org(:,1),x_org(:,2),x_org(:,3),'x');
hold
ternplot(x_wass(:,1),x_wass(:,2),x_wass(:,3),'*');
Ich habe ein System, das eine Mischungslücke enthält, und möchte hier gerne die Konoden darstellen.
Das heißt, ich möchte Linien ziehen zwischen [x_org(i,1) x_org(i,2) x_org(i,3)] (3 Werte stellen einen Punkt dar) und [x_wass(i,1) x_wass(i,2) x_wass(i,3)]. Hat einer eine Idee, wie ich das machen kann?
Gruß und Danke
jindujun
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.