WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Wie kann man Start/stop Button für ein 3D Arryprogrammieren

 

Pat20
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 12.11.15
Wohnort: ---
Version: R2015a /R2013a
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2015, 12:06     Titel: Wie kann man Start/stop Button für ein 3D Arryprogrammieren
  Antworten mit Zitat      
Ich hab einen Code geschrieben der meine Daten in Arrys über die zeit abspielt (also das ein Arry nach den anderen kommt)
Nur wir sollen noch eine Funktion einbauen die einen Start und Einen stop Button hat um individuell den Arry ablaufen zu lassen.

Könnte mir jemand helfen wie das geht?

Hier noch der gesamte Code:


Code:
function [LR] = mlp2()
%Läd unveränderte und als xls abgespeicherte Medilogic Daten aus und gibt
%sie als bewegte Grafik verlangsamt aus. Linke Messung muß zu erst geladen
%werden.
L=xlsread(uigetfile);  %Läd Daten
R=xlsread(uigetfile);
L(:,1) = []; % Erste Spalte löschen
[zL,sL]=size(L);  %Länge der Meßung feststellen =sL/sR
R(:,1) = [];
[zR,sR]=size(R);  
%____Grössenanpassung LR damit CAT Funktion anwendbar ist__
% Kürzt die längere Messung
%
% if zR>zL
%     R(zL+1:end,:)=[];
%     else  zL>zR
%     L(zR+1:end,:)=[];  
%    
% end
   
%___________________________________________________________
%Verlängert die kürzere Messung
if zR>zL
    L(zL+1:zR,:)=zeros;
    else  zL>zR
    R(zR+1:zL,:)=ones;  
   
end
%____________________________________________________________
[zL,sL]=size(L); %Aktualisiert die größen
[zR,sR]=size(R);  %Redundant da sie jetzt gelich sind.
%____________________________________________________________
L2=nan(12,20);  % wird temporär mit den Daten befüllt
R2=nan(12,20);  
L3=nan(12,20,zL); % 3D Speicher
R3=nan(12,20,zR);
%_____________LINKS______________________________
for zeile=1:zL-1  %ohne erster Zeile (Sensornummerierung)
      for i=1:sL  % geht alle werte einer Zeit durch        
        L2(L(1,i)) = L((zeile+1),i);
      end
L3(:,:,zeile)=flipud(L2);  %   Aktuelles L2 (TEMP) wird in Mehrdimensionalem L3 gespeichert
                               %und geflipt
                               % (Sensornummerierung rechts ist
                               % spiegelverkehrt zu links.
end
%_____________RECHTS______________________________
for zeile=1:zR-1 %ohne erster Zeile (Sensornummerierung)
      for i=1:sR  %geht alle werte einer Zeit durch
             R2(R(1,i)) = R((zeile+1),i);        
      end
R3(:,:,zeile)=(R2);  %   Aktuelles R2 (TEMP) wird in Mehrdimensionalem R3
                                   %   gespeichert
end
%__________________L und R Daten zusammenführen_________________
LR=cat(1,R3,L3);% 3D Speicher Array mit Zeitachse für beide Füße
%_______________________________________________________________
 for i=1:zL;    % setzt kalibrierungspunkte links oben    
     LR(1,1,i)=0; %minimal vorkommender zahlenwert der messungen (8 bit)
     LR(1,2,i)=256; % maximal vorkommender zahlenwert der messungen
 end
%__________________ AUSGABE__________________________
for i=1:zL;       % Geht die einzelnen Zeiteinheiten der Matrix durch
    OUT=squeeze (LR(:,:,i));   %Speichert die aktuelle Seite des Array temporär in OUT
    imagesc(OUT);     % Gibt Matrix OUT als Bild aus
    pause(0.001);        
end
end

edit winkow: bitte code umgebung benutzen.

L.xls
 Beschreibung:
zweite datei die eingelesen wird

Download
 Dateiname:  L.xls
 Dateigröße:  820 KB
 Heruntergeladen:  341 mal
R.xls
 Beschreibung:
einer der zwei datein die eingelsen werden

Download
 Dateiname:  R.xls
 Dateigröße:  820 KB
 Heruntergeladen:  353 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.