|
|
Wie leeren input abfragen? |
|
Miropiro |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.11.2013, 17:43
Titel: Wie leeren input abfragen?
|
 |
Hallo ihr lieben,
ich muss für meine aktuelle Matlab Hausaufgabe einen kleines Programm entwickeln mit dem die fibanocci folge generiert werden soll.
Die Funktion habe ich schon hinbekommen aber an den Feinheiten hapert es noch.
Ich habe folgenden code:
Jetzt muss ich es noch hinkriegen, dass wenn nur n und nicht a1 und a2 eingegeben werden diese beiden Werte(a1&a2) automatisch auf 1 gesetzt werden.
Und wenn man n und a1 aber nicht a2 eingibt soll a2 auch automatisch auf 1 gesetzt werden.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken ..
Hier kann mir bestimmt jemand helfen.
Ich freue mich auf euer feedback.
Viele Grüße
Miro
|
|
|
|
|
Miropiro |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.11.2013, 17:46
Titel:
|
 |
Ich meine natürlich fibanocci ..
|
|
|
Miropiro |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.11.2013, 17:47
Titel:
|
 |
Fibonacci au man ..
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.11.2013, 18:19
Titel:
|
 |
Hallo,
mit nargin kannst du die Anzahl der Eingabeargumente abfragen, z.B.
dasselbe für a1.
In deinem Fall verwendest du übrigens die Eingabeargumente der Funktion überhaupt nicht, was auch orange unterlegt sein sollte.
Wenn du eine Funktion hast, brauchst du die Eingabe nicht mehr über input anzufordern, denn sie wird ja von außen an die Funktion übergeben.
Grüße,
Harald
P.S. Registrierte Nutzer können ihre eigenen Beiträge ändern :)
|
|
|
Miropiro |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.11.2013, 10:48
Titel:
|
 |
Hallo danke für die Antwort das hat mir weitergeholfen!
Wir hatten den Befehl zwar auch schon in der VL aber hatte den nicht auf dem schirm ..
Mein code sieht jetzt wie folgt aus und funktioniert Prima!
liebe Grüße
Ps.: werde mich wohl mal hier anmelden müssen da das bestimmt nicht meine letzte Frage war ..
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|