|
|
Wie mit differential als Startwert in Ode-Funktion gehen? |
|
Da_Giva |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.12.2012, 13:20
Titel: Wie mit differential als Startwert in Ode-Funktion gehen?
|
 |
Hallo zusammen,
Ich bin grade dabei Differentialgleichungssysteme 1. Ordnung eines dynamisches Prozesses zu lösen und die zeitlichen Verläufe z.B. der Temperaturen sollen ausgegeben werden. Nach dem Zeitpunkt x soll sich jetzt der Wert einer Temperatur schlagartig erhöhen und ich möchte wissen, wie sich der Verlauf der anderen Temperaturen ändert.
Ich hatte die Idee, die Ode Funktion bis zum Zeitpunkt x laufen zu lassen, danach mit anderen Startwerten fortzusetzen, die Steigung am Übergang soll aber natürlich gleich bleiben. Die Frage ist zum einen, kann man als Startwert ein Differential übergeben und zum anderen sieht jemand eine Möglichkeit das Problem anders zu lösen?
lg
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.12.2012, 17:22
Titel: Re: Wie mit differential als Startwert in Ode-Funktion gehen
|
 |
Hallo Da_Giva,
Ich verstehe nicht, wie man als Startwert ein Differential übergeben könnte.
Wenn dies eine DGL erster Ordnung ist, die von T abhängt, wie kann dann die Steigung gleich bleiben, wenn sich T ändert?
An sich stimmt die von Dir skizzierte Methode auf jeden Fall: ODE-Solver bis zur Zeit des Wechsels von T laufen lassen, danach den Parameter T ändern und den Integrator neu starten, wobei die Endwerte des ersten Teils die Startwerte des zweiten Teils sind.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|