|
|
Wie mit fminunc umgehen, mehrere Variablen? |
|
costa |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2014, 10:45
Titel: Wie mit fminunc umgehen, mehrere Variablen?
|
 |
Ich habe eine Funktion zu minimieren, die 2 Variablen nimmt.
Wie übergebe ich die Startwerte an fminunc?
So in etwa:
Wie lasse ich fminunc starten?
Es liefert immer eine Fehlermeldung (not enough input arguments)
Ist fun=@(Iv,beta) falsch?
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2014, 20:39
Titel:
|
 |
Hallo,
du musst die Zielfunktion so formulieren, dass sie ein Eingabeargument entgegennimmt. Dieses eine Argument kann auch vektorwertig sein.
Wenn du zwei Größen optimieren möchtest, musst du als Startwert einen Vektor mit zwei Elementen angeben.
Ein Beispiel dazu findest du in der Dokumentation von fminunc.
Mir ist nicht klar, von welchem deiner Code-Ausschnitte man nun ausgehen soll. Für weitere Unterstützung bitte die Problemstellung genauer erklären.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|