WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Wie nutze ich axes(h) richtig?

 

vince
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 13.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2010, 14:35     Titel: Wie nutze ich axes(h) richtig?
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Leute,

ich habe mal wieder ein komisches Problem.

ich möchte über eine Vorauswahl festlegen in welchem Axes Handle geplottet werden soll.

Wenn ich nun etwas in der Art von
Code:

axes_num = handles.axes1;
AUPlot(axes_num,handles);

(IN AUPlot)
axes(axes_num);
 

mache - dann funktioniert das prima.
Ich hatte das eingerichtet um die allgemeine Funktion zu überprüfen.

Nun habe ich meine Popupmenüs und mache folgendes

Code:

DRAW = [(get(handles.DIS1,'Value')) (get(handles.DIS2,'Value')) (get(handles.DIS3,'Value')) (get(handles.DIS4,'Value'))];

for k=1:4
    handles.axes=strcat('handles.axes',num2str(k));
    switch DRAW(1,k)
        case {1}
            AUPlot(handles);
        case {2}
        case {3}
        case {4}
    end
end

AUPlot(axes_num,handles);
(IN AUPlot)
axes(handles.axes);


das ganze liefert nun leider immer nur
Code:

K>> axes( handles.axes)
??? Error using ==> axes
Value must be a handle
 


Was ist das Problem?
Ich habe an der Stelle auch mal einen Break gesetzt und den Wert einfach wie vorher umgeändert - das führt dann wieder zum selben Fehler.

Grüße
Vince

EDIT:
Okay ich verstehe jetzt das Problem - wenn ich es direkt mache, dann schreibe ich die Variable und anderesrum einen String.
Wie schaffe ich es denn jetzt meinen String in eine Variabel umzuwandeln?

Okay ich mache es einfach mit eval().

Man man - tut mir Leid, dass ich immer Threads öffne und mir dann später die Antwort selber geben kann Confused
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Titus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 871
Anmeldedatum: 19.07.07
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2010, 19:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn die Frage beantwortet ist, kann ruhig auch der Status auf beantwortet gesetzt werden. Noch ein Kommentar: es muss nicht eval sein, sondern
Code:
handles.axes = handles.(['axes' num2str(k)]);
 
tut es auch.

Ciao,
Titus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.