Wie plotte ich ein komisches Datumsformat: ymmddhhmm
Troublemaker
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 03.01.2011, 16:24
Titel: Wie plotte ich ein komisches Datumsformat: ymmddhhmm
Hi Community!
Ich habe vorliegen: Eine 100089x2 Matrix. In der ersten Spalte stehen die Zeitpunkte im Formate
yymmddhhMM in fünf Minutensprüngen.
y = year
m= month
d= day
h = hour
M=minute
In der anderen Spalte stehen die Messwerte.
Ich möchte das ganze SINNVOLL plotten und habe das Problem, dass sämtliche Befehle wie datetick und datenum dieses blöde Format nicht kennen...
Wer kann mir helfen?
Troublemaker
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 03.01.2011, 16:35
Titel: ach ja...
Bevor ihr mir schreibt, dass ich das doch einfach gegen einen fortlaufenden Vektor plotten soll, wenn es doch eh alles 5-Minutensprünge sind, möchte ich noch einwerfen, dass die Daten leider Fehler, somit auch Zeitsprünge enthalten.
Deshalb bin ich auf die Zeit angewiesen.
Und hier nochmal ein Beispiel für das Zeitformat:
712042355 ist also 2007-Dez-04-23:55... alle Daten sind von 2007 bis 2008, daher ist die Zahl immer einen kürzer (vorne die 0 fehlt).
Gast
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 03.01.2011, 16:55
Titel:
und wenn du zu deinem Zeitvektor 200000000000 addierst?
Dann hättest du das Format: yyyymmddHHMM
Kannst du damit was anfangen?
Troublemaker
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 03.01.2011, 17:11
Titel: hm ne
ne, es gibt nur zwei zeitformate bei datetick, die das jahr links haben:
yy/mm/dd
und
yyyy/mm/dd ... und die haben keine Minuten.
ich bastel mir grad ne zeit-übersetzungsfunktion, die jedem datum ne zahl zuordnet, die wievielte minute des jahres es ist...
... ich weiß: umständlich aber mir fällt nix anderes ein :-/
Gast
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 03.01.2011, 17:25
Titel:
also bei meiner Matlabversion kann man auch bei datetick auch zusammengebastelte Formate angeben
Diese DATEVEC Vecktoren können dann leicht in DATENUM-Zahlen oder DATESTR Strings umgewandelt werden.
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.