Verfasst am: 16.01.2011, 16:27
Titel: wie soll ich viele 2d-Graphen nacheinander darstellen...^^
Hallo ,
ich habe viele Bilder(Geschwindigkeitsvektoren und Betrag der Geschwindigkeiten an jdr Position ) wie angehängt durch Messungen im Windkanal bekommen.
Die Bilder habe ich bekommen aus Messdaten mit Koordinaten für x und y , und Geschwindigkeitskomponente Vx und Vy.
Nun möchte ich sie nacheinander darstellen um Geschwindigkeit und Alles was im Windkanal passiert optisch darzustellen..... aber ich weiß NOCH nicht wie ich das vernünftig machen kann.
Habt Ihr zufällig Vorschlag wie man das sonst normalerweise macht...^^
1. mit VIDEO-Befehl
2. Oder alle Figuren zunächst erstellen dann abspeichern und dann umwandeln in Video (dauert bestimmt eeeeewig, weil mehr als 1000 Bilder wahrscheinlich )
3. oder andere Idee??????
ciao
Chung
PS: ich versuche zurzeit mit VIDEO-Befehl und getframe...und videoin-Befehl...und keine Sorge ich selber suche auch nach der Lösung ^^
Verfasst am: 16.01.2011, 17:18
Titel: wie soll ich viele 2d-Graphen nacheinander darstellen...^^..
Hallo nochmal,
wow schon 2 mal unterladen meine Datei ...
Hmmm ich habe bisher doch richtig geraten mit VIDEO-Befehl muss ich das machen ...und das hat auch schon geklappt...meine Fragen:
1. Wenn ich den code laufen lasse, dann werden die Bilder auch nacheinander dargestellt ...aber warum sehe ich zu Beginn immer weiße Figure-window und es endet auch mit weißem Figure-Window...........ich vermute es ist irgendwo ein Fehler ...mit dem CODE oder ist es normal?????
2. Wenn ich den Befehl movie(M) im Command window eingebe nachdem ich den code laufen lasse, dann bekomme ich die Bilder nicht nochmal sondern ich muss manuell den Code nochmal laufen lasse??????
Verfasst am: 17.01.2011, 00:01
Titel: Re: wie soll ich viele 2d-Graphen nacheinander darstellen...
Hallo chunkrfg.tu.berlin,
Zitat:
wow schon 2 mal unterladen meine Datei ...
Nunja, Sonntags mittags sind nur wenige Leute hier im Forum unterwegs.
Zitat:
1. ...aber warum sehe ich zu Beginn immer weiße Figure-window und es endet auch mit weißem Figure-Window...
Was genau heißt "zu Beginn" und "es endet".
Zitat:
2. Wenn ich den Befehl movie(M) im Command window eingebe nachdem ich den code laufen lasse, dann bekomme ich die Bilder nicht nochmal sondern ich muss manuell den Code nochmal laufen lasse?
Du bekommst die Bilder also nicht noch einmal. Aber was bekommst Du stattdessen? Eine Fehlermeldung vielleicht?
Es heißt wenn ich f5 drücke bekomme ich zuerst (hintereinander)weißes Figure-Window dann meine bisher nur 5 Bilder und dann endet es mit noch einmal weißem Figure Window....ich vermute hier liegt Code Fehler meinerseits .....bin grad dran ....und die Wiederholungen gehen auch nicht ...????
Ich versuche hier eigentlich nur dasselbe Bild zu erzeugen, deren einzelnes Bild sich aus Betrag der Gechwindigkeiten (womit es Hintergrundfarben bekommt und die Vektoren ...)
Zitat:
2. Wenn ich den Befehl movie(M) im Command window eingebe nachdem ich den code laufen lasse, dann bekomme ich die Bilder nicht nochmal sondern ich muss manuell den Code nochmal laufen lasse?
Du bekommst die Bilder also nicht noch einmal. Aber was bekommst Du stattdessen? Eine Fehlermeldung vielleicht?
d.h. ich kriege meine Bilder nur wenn ich f5 drücke aber nicht über das Commandwindow...
Ich bekomme NIX ...keine Fehlermeldung ...nada ...^^
Meine Frage hier wäre .....ist das eigentlich normal mit dem MOVIE BEFEHL......der lässt sich nur in m-File aufrufen ??????
PS:hmmmm ich bin noch mit dem ersten Punkt beschäftigt....
Danke fürs schnelle Vorbeischauen...
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.