|
|
Wie viel Speicher bei 64-Bit Betriebssystem |
|
thomas0815 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 153
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2010, 15:07
Titel: Wie viel Speicher bei 64-Bit Betriebssystem
|
 |
Hallo,
ich habe an verschiedenen Stellen im Forum aufgegriffen, dass man bei Verwendung eines 64-Bit Betriebssystems mehr Speicherplatz in Matlab zur Verfügung hat. Kann jemand Abschätzen wie sich das Auswirkt im Vergleich zu einem 32-Bit Betriebssystem?
Grüße,
Thomas
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2010, 16:31
Titel:
|
 |
Viel. SEHR viel!
In einem 32 Bit Umfeld ist der Decke für den Gebrauch von DOUBLE Matrizen so bei 400-500 MB ereicht. Mehr kann man zwar einlesen, aber man möchte ja auch noch damit rechnen.
Aus eigener Anschauung kann ich sagen, dass Arbeiten mit 10GB Daten auf 64 Bit kein Problem ist. Mehr habe ich selbst noch nicht benötigt, aber auch ich bin sehr daran interssiert was andere Nutzern in der Praxis erfolgreich tun.
Andreas
|
|
|
thomas0815 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 153
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2010, 09:19
Titel:
|
 |
Sehr gut, das ist doch ein freudiger und freundlicher Hinweis. Ich werde sicher auch nicht über die 10 GB hinaus kommen; ich werde mir erst einmal ein 64-Bit Betriebssystem von unserem Netzwerkadmin beschaffen und dann berichten.
Viele Grüße,
Thomas
|
|
|
thomas0815 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 153
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.09.2010, 08:58
Titel:
|
 |
ich habe dazu jetzt noch einmal eine Frage,
brauche ich bei Einsatz eines 64-bit Betriebssystems zwingend mehr als 4 GB Arbeitsspeicher, um auch bis 4 GB in Matlab verarbeiten zu können oder kann ich größere Datenmengen auch im virtuellen Speicher verarbeiten?
Viele Grüße,
Thomas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|