Mark93
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 26.01.2016, 17:47
Titel : Wie wird Integriert?
Guten Abend,
ich versuche mir ein Programm zu erstellen, welches mir "ausufernde" Terme am Ende zusammensetzt und das Integral der Funktion berechnet.
Vereinfacht versuche ich so etwas ans Laufen zu bekommen.
Zitat:
v=2*x;
u=3*x;
w=3+u;
r=u*v*w;
fun = @(x) r;
q = integral(fun,0,3)
Wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Friidayy
Forum-Century
Beiträge: 225
Anmeldedatum: 17.12.13
Wohnort: ---
Version: R2012b
Verfasst am : 26.01.2016, 18:06
Titel :
Mark93
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 26.01.2016, 18:23
Titel :
Harald
Forum-Meister
Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
Verfasst am : 26.01.2016, 23:40
Titel :
Hallo,
falls eine numerische Integration erwünscht ist:
Grüße,
Harald
Mark93
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am : 28.01.2016, 15:27
Titel :
Danke für die Antworten
Habe versucht damit voranzukommen und bin soweit:
Code:
p_k = 0.75 ;
d_max = 16 ;
w = 2 ;
delta = 1 ;
w_d = w.^2 + delta.^2 ;
obere_Grz_A = d_max;
untere_Grz_A = w_d / delta;
obere_Grz_B1 = w_d / w;
untere_Grz_B1 = 2 * w;
obere_Grz_B2 = d_max;
untere_Grz_B2 = w_d / w;
u_max=@( x) ( -0.5 *w*( w_d) +0.5 *( w.^2 *( w_d) .^2 -( w_d) *( ( w_d) .^2 -delta.^2 *x.^2 ) ) .^( 0.5 ) ) /( w_d) ;
F=@( x) 0.727 *( x/d_max) .^( 0.5 ) -( x/d_max) .^( 2 ) +0.144 *( x/d_max) .^( 4 ) +0.036 *( x/d_max) .^( 6 ) +0.016 *( x/d_max) .^( 8 ) +0.01 *( x/d_max) .^( 10 ) ;
G_1=@( x) ( x) .^( -3 ) *( ( x.^2 -w_d) .^( 0.5 ) *( delta/( w_d) .^( 0.5 ) ) *u_max-w*u_max-( u_max) .^2 ) ;
G_2=@( x) ( x) .^( -3 ) *( delta-( x.^2 -w_d) .^( 0.5 ) *( w/( w_d) .^( 0.5 ) ) *u_max+( u_max+w) *( 0.25 *x.^2 -( w+u_max) .^2 ) .^( 0.5 ) -w*( 0.25 *x.^2 -w.^2 ) .^( 0.5 ) +0.25 *x.^2 *arcsin( ( w+u_max) /( 0.5 *x) ) -( x.^2 /4 ) *arcsin( 2 *w/x) ) ;
G_3=@( x) ( x) .^( -3 ) *( 0.5 *x-w) .^2 ;
G_4=@( x) ( x) .^( -3 ) *( ( pi /8 ) *x.^2 -w*( 0.25 *x.^2 -w.^2 ) .^( 0.5 ) -( x.^2 ) /4 *arcsin( 2 *w/x) ) ;
if ( delta<=w)
erg1 = @( x) p_k *( 4 /pi ) *F( x) .*G_1 ( x) ;
fun1 = @( x) erg1( x) ;
A_y=integral ( fun1,untere_Grz_A,obere_Grz_A)
erg2 = @( x) p_k *( 4 /pi ) *F( x) .*G_2 ( x) ;
fun2 = @( x) erg2( x) ;
A_x = integral ( fun2,untere_Grz_A,obere_Grz_A)
elseif ( delta>w)
erg3=@( x) p_k *( 4 /pi ) *F( x) .*G_3 ( x) ;
erg4=@( x) p_k *( 4 /pi ) *F( x) .*G_1 ( x) ;
fun3 = @( x) erg3( x) ;
fun4 = @( x) erg4( x) ;
A_y = integral ( fun3,untere_Grz_B1,obere_Grz_B1) +integral ( fun4,untere_Grz_B2,obere_Grz_B2)
erg5=@( x) p_k *( 4 /pi ) *F( x) .*G_4 ( x) ;
erg6=@( x) p_k *( 4 /pi ) *F( x) .*G_1 ( x) ;
fun5 = @( x) erg5( x) ;
fun6 = @( x) erg6( x) ;
A_x = integral ( fun5,untere_Grz_B1,obere_Grz_B1) +integral ( fun6,untere_Grz_B2,obere_Grz_B2)
end
Um es bei Bedarf besser nachvollziehen zu können, habe ich mal die Rechnung angehängt.
Ist "fun" ein Kommando oder kann ich es umbenennen wie ich es will?
.* ist eine elementweise Operation, was bdeutet das in diesem Zusammenhang und habe ich es richtig angewendet?
Beschreibung:
Download
Dateiname:
WP_20160128_14_00_18_Pro.jpg
Dateigröße:
311.23 KB
Heruntergeladen:
256 mal
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.