WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Wie ziehe ich eine Sphäre/Kugel von einem Oberfläche ab?

 

dotwinX
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 52
Anmeldedatum: 06.12.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2011, 11:48     Titel: Wie ziehe ich eine Sphäre/Kugel von einem Oberfläche ab?
  Antworten mit Zitat      
Moin,

ich stehe vor der Herausforderung die Schnittmenge bzw. Differenzmenge zwischen einer Kugel und einer Ebene mittels Matlab darzustellen.

Erst dachte ich, dass es sicherlich schon vorhandene Funktionen dafür gibt, da dieses ja quasi eine boolische Operation ist, wie man sie z.B. aus CAD-Systemen kennt.

Nur leider muss ich feststellen, dass dies wohl doch nicht ganz so einfach ist. Das Stichwort hierfür ist Constructive solid geometry (CSG). Zwar gibt es eine Toolbox, die sowas kann: Partial Differential Equation Toolbox, leider nur für 2D-Objekte.

Später würde ich ebenfalls die Ebene durch andere Objekte ersetzen.

Habt Ihr eine Idee wie man ggf. CSG selber programmieren könnte bzw. habt ihr ein Beispiel dafür? Oder kennt ihr doch eine Funktion, die exakt das macht was ich hier suche?

Danke und viele Grüße!

Dennis
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2011, 13:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also ich bin ebenfalls seit einiger Zeit auf der Suche, ein 3D-Polygon (beispielsweise von einer Kugel) mit einer beliebigen Ebene zu schneiden (polygon intersection). Für 2D-Fälle gibt es im FEX ein paar Funktionen, allerdings bin ich für 3D noch nicht fündig geworden. Vielleicht kommst du ja mit der geom3d Toolbox (http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/24484-geom3d) weiter, wenn ja, dann gib mir doch bitte auch bescheid.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Ajax
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 176
Anmeldedatum: 09.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.08.2011, 13:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
In welcher Art und Weise hast du denn die beiden Kurven (Kugel und Ebene) gegeben??
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dotwinX
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 52
Anmeldedatum: 06.12.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.08.2011, 10:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Prinzipiell kann ich kann ich die Art und Weise der Kugel und Ebene selbst wählen. Das sind keine Messdaten die ich hierbei habe, sondern eigene erstellte Daten. Wichtig wäre halt nur, dass die Berechnung selbst nicht zu lange Zeit in Anspruch nimmt.

Ich dachte z.B. an skalare Volumen-Matrizen... Aber dabei habe ich meine Probleme mir die Daten bildlich begreiflich zu machen...

Erst hatte ich mit Oberflächendaten geliebeugelt (Z-Map, oder Dexel-Methode, siehe http://www.youtube.com/watch?v=e1Vr-GmYOXg),
bei dem die Kugel eine nach oben geöffnete Halbkugel darstellt und die Höheninformationen verglichen werden.
Nachteil dieser Methode schätze ich ist die Berechnungszeit und die Datenmenge...

Und die geom3d Toolbox werde ich mal testen - danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.