|
|
Wiederholung einer Simulation und speichern der Werte |
|
Daniel22 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.02.2016, 14:25
Titel: Wiederholung einer Simulation und speichern der Werte
|
 |
Hallo,
ich habe bisher noch nicht wirklich mit Matlab gearbeitet und würde mich freuen, wenn mir jemand mit meinem Problem weiterhelfen könnte. Ich möchte ein Modell mehrmals simulieren und die Ergebnisse jeweils zwischen speichern. Folgenden Code habe ich bisher geschrieben:
Ich möchte nun, dass dieser Abschnitt bspw. 100 mal wiederholt wird jeweils unter Ziehung neuer Zufallsvariablen und abspeichern der jeweiligen Werte für s. Bisher habe ich noch keine funktionierende Lösung gefunden und würde mich über Hilfe sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Daniel
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.02.2016, 18:37
Titel: Re: Wiederholung einer Simulation und speichern der Werte
|
 |
Hallo Daniel22,
Gruß, Jan
Zuletzt bearbeitet von Jan S am 01.03.2016, 09:29, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Daniel22 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.02.2016, 19:59
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe Deinen Code ausprobiert allerdings ist hierbei das Problem, dass Ergebnisse in der Matrix nur für einen Durchlauf abgespeichert bzw. berechnet werden. Die Laufvariable i1 wird in der zweiten Schleife scheinbar nicht berücksichtigt da die restlichen Zeilen nur einen Wert von 0 aufweisen. Habe einige Variationen ausprobiert und bekomme es nicht zum laufen, hast Du evtl. noch eine Idee bzw. siehst einen Fehler? Vielen Dank für Deine Hilfe!
Grüße,
Daniel
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.02.2016, 20:32
Titel:
|
 |
das von dir beschriebene problem lässt sich mit jans code nicht reproduzieren.
hast du änderungen vorgenommen? wenn ja welche?
ohne den code den du benutzt hast kann man nicht sagen warum er nicht funktioniert.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.03.2016, 09:31
Titel:
|
 |
Hallo Daniel22,
Ich hatte in meinem Code ein abschließendes "end" vergessen. Hast Du eine entsprechende Fehlermeldung bekommen?
Wenn Code nicht das macht, was man erwartet, ist der Debugger das Werkzeug der Wahl: Setze einen breakpoint und gehe Zeile für Zeile durch das Programm und beobachte, was geschieht.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|