WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Winkel aus Azimut und Elevation berechnen

 

senmeis
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.06.2016, 16:12     Titel: Winkel aus Azimut und Elevation berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hi,

bekannt sind der Azimut Winkel und der Elevation Winkel eines Vektors in Matlab. Was ist der einfachste Weg, die Winkel zw. dem Vektor und der X-Achse UND zw. dem Vektor und der Y-Achse daraus zu berechnen?

Owen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Knygs
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 58
Anmeldedatum: 26.03.15
Wohnort: ---
Version: 2015b, 2017a, 2021a
     Beitrag Verfasst am: 13.06.2016, 19:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,
ich würde mithilfe von zwei Rotationsmatrizen die Lage des Vektors berechnen und anschließend mithilfe des Skalarprodukts den Winkel zwischen Vektor und Achsen berechnen.
vg Knygs
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
senmeis
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 301
Anmeldedatum: 09.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.06.2016, 16:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Der Punkt ist, Azimut und Elevation müssen nach Richtungskosinus konvertiert werden. In Matlab habe ich nur Methoden wie angle2dcm() gefunden. Es gibt immer eine Lücke zwischen azel und dcm. Was ist die genaue Definition von rotation angles?

Owen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Knygs
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 58
Anmeldedatum: 26.03.15
Wohnort: ---
Version: 2015b, 2017a, 2021a
     Beitrag Verfasst am: 23.06.2016, 00:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn ich deine Problemstellung richtig verstanden habe, dann benötigst du dafür keine vorgefertigte Methode von Matlab sondern hast eher ein mathematisches Problem damit.
Stichwort Rotationsmatrix und Eulerwinkel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eulersche_Winkel
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehmatrix

Den Azimut kann man als Drehwinkel um die z-Achse ansehen und elevation als Drehung um die y-Achse. Diese beiden Winkel in ihre jeweiligen Rotationsmatrizen eingefügt und miteinander multipliziert Ry*Rz (nicht andersrum, da nicht kommutativ und die y-Rotation mathematisch zuerst erfolgt) sollte den Richtungsvektor in x,y,z-Koordinaten ergeben. (Du kannst mithilfe von Plots ja deine Berechnung überprüfen)
Mit diesem Vektor und den Koordinaten-Achsen kann dann mithilfe des Skalarprodukts der Winkel dazwischen ausgerechnet werden
http://www.mathe-online.at/material.....kel_zwischen_vektoren.htm

Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Knygs
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.