|
|
Winkel zwischen Mehrdimesionalen Vektoren |
|
Heinz123 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.11.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2013, 15:00
Titel: Winkel zwischen Mehrdimesionalen Vektoren
|
 |
Hallo,
ich habe eine simple Frage komme aber gerade einfach nicht drauf.
Ich arbeite mit zwei mehrdimensionalen matrizen und leite aus diesen jeweils einen vektor ab z.b. v1,v2=m1,m2(1,1,: ).
zwischen diesen vektoren will ich den Winkel berechnen.
mathematisch: alpha = arccos v1 * v2 / (|v1| * |v2|)
V1*V2 berechne ich mit dot(v1,v2)
Frage:
Wie berechne ich den Betrag dieses mehrdimensionalen vektors?
gibt des dafür ein commando?
mathematisch würde man ja rechnen: n=dimensionen
btr=sqrt(v1(:,:,(1:n))^2);
in matlab erscheint dann ein fehler, wenn ich anstatt (1:n) die betreffende dimension schreibe und dann addiere funktioniert das ganze ich habe aber zuviele dimen um das von hand machen zu können.
Matlab schlägt für .^ für elemteweise berechung, das passt aber nicht.
|
|
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2013, 15:41
Titel:
|
 |
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber versuch mal
oder das ganze direkt für die ganze Matrix m1 bzw m2
Viele Grüße,
Nras.
Edit Den von Winkow angemerkten Tippfehler ^. statt .^ verbessert.
Zuletzt bearbeitet von Nras am 04.12.2013, 16:45, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Heinz123 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.11.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2013, 16:02
Titel:
|
 |
Danke Nras,
klappt leider auch nicht, der betrag der berechnet wird ist falsch.
gibt es keinen command in matlab für betragsbildung?
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2013, 16:38
Titel:
|
 |
Hallo,
ich wüsste nicht, wie da ein euklidischer Abstand falsch berechnet werden sollte, außer ich verstehe deine Datenorganisation nicht.
Ich habe dich so verstanden, dass z.b. der Vektor im n-dimensionalen Raum ist, der an der Matrixposition i,j abgespeichert ist mit
Dann sollte das wie gewünscht funktionieren
Das gibt genau die euklidische Länge der beiden Vektoren (1,2,3,4,5) und (2,3,4,5,6) aus dem 5-dimensionalen Raum.
Viele Grüße,
Nras.
Zuletzt bearbeitet von Nras am 04.12.2013, 16:48, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2013, 16:43
Titel:
|
 |
den fehler kann ich nicht nach vollzihen. der von nras gelieferte code funktioniert bei mir bis auf den tippfehler von nras
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2013, 16:46
Titel:
|
 |
Winkow hat Folgendes geschrieben: |
den fehler kann ich nicht nach vollzihen. der von nras gelieferte code funktioniert bei mir bis auf den tippfehler von nras |
Danke, hab's ausgebessert. Das kommt davon, wenn man die Sachen nicht selbst ausprobiert .
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2013, 16:47
Titel:
|
 |
Nras hat Folgendes geschrieben: |
Winkow hat Folgendes geschrieben: |
den fehler kann ich nicht nach vollzihen. der von nras gelieferte code funktioniert bei mir bis auf den tippfehler von nras |
Danke, hab's ausgebessert. Das kommt davon, wenn man die Sachen nicht selbst ausprobiert . |
ach solche fehler passieren und sind ja auch egal. die kann der op ja selber ausbessern. die fehlermeldung sagt ja was nicht stimmt.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Heinz123 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.11.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2013, 15:39
Titel:
|
 |
Ok vielen Dank, hab mich jetzt nochmal davor gesetzt jetzt funktioniert alles.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|