WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Womit Skalar/Matrix?

 

-horn-
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 14.04.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2011, 12:32     Titel: Womit Skalar/Matrix?
  Antworten mit Zitat      
Moien,

ich fuchs mich gerade in Matlab rein und hätte eine frage, weil ich bei den gängigen Suchmaschinen nicht fündig werde.

ich würde gerne 3.0/(R+G+B) berechnen lassen (das ist für die Transofrmation vom RGB in den IHS Farbraum. R,G,B sind Matrizen, allerdings klappt das auf diese weise nicht. Jetzt ist nur die Frage, wie Matlab das gerne eingeben hätte.

mag mir da bitte jemand weiterhelfen?

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2011, 12:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

so:

Code:

3.0./(R+G+B)
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
-horn-
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 14.04.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2011, 12:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
moien,

aahhhh! steht der "punkt" dann quasi für punktweise, also für jede matrixposition?

Schonmal danke! Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2011, 13:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja, der Punkt bedeutet, dass Operation für jedes Element ausgeführt werden muss. Skalare betrachtet Matlab als 1x1 Matrizen. Deswegen gelten in Matlab bei Operationen die Matrizen Regeln.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
-horn-
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 14.04.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2011, 14:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
moien,

schonmal danke, man lernt ja nie aus Smile.
ich würde aber dennoch gerne um was weiteres bitten, weil ich nicht weiter komme.
ich will ja folgendes umsetzen

wo ich nun gerade scheitere ist das THETA. der nenner und der zähler will so nicht, weil ich nicht genau weiss, wie ich das umzusetzen habe. das problem ist auch, dass das ursprungsbild 84*83 pixel gross ist und damit keine n*n matrix ist. daher wirft der mir nun werte aus.

magst du mir da mal helfen?

für den zähler kann man ja einfach THETA_num = (0.5*((R-G)+(R-B))); machen. beim quadrat und der wurzel im nenner verlässtes mich dann wieder.

grüße, Andreas

rgb2hsv trafo.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  rgb2hsv trafo.png
 Dateigröße:  12.85 KB
 Heruntergeladen:  535 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2011, 15:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo -horn-,

Quadtrat: Entweder "a = R - G; a * a" oder "(R- G)^2".
Wurzel: "sqrt(x)".

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.