|
jeko87 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.07.2010, 08:33
Titel: workspace löschen
|
 |
Hallo,
kennt jemand von euch eine Möglichkeit alles was im Workspace steht zu löschen ?
Also wenn ich meine Reset Schaltfläche betätige, soll alles wieder auf Anfang gesetzt werden ??
Hab schon versucht mit clear all zu arbeiten, doch die Variante bringt gar nichts wenn ich die Schaltfläche betätige.
Danke
mfG
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.07.2010, 09:04
Titel:
|
 |
Hallo,
mit clear all leerst du den momentanen Workspace. Was das jetzt mit "Schaltflächen" zu tun hat, wird mir nicht klar. Geht es um eine GUI? Eine Shortcut? Bitte genauer erklären. Vor allem: WARUM bringt die Variante nichts? Was passiert, und was soll passieren?
Grüße,
Harald
|
|
|
jeko87 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.07.2010, 10:29
Titel:
|
 |
Ja ok, mein Fehler, sorry.
Also ich arbeite ausschliesslich mit meiner GUI. Dort lad ich mal einen Plot rein, kann Punkte markieren etc. Und solche Daten speicher ich mir wegen der Übersicht auch im Workspace.
So nun betätige ich meine Schaltfläche 'Reset' und will wieder von vorn anfangen, also will ich dass alles was im Workspace steht auch wieder gelöscht wird.
Also wenn ich im Command Window 'clear all' eingebe, dann wird auch alles im Workspace gelöscht.
Nur will ich den Code nicht im Command Window eingeben...ich will halt den Inhalt des Workspaces löschen wenn ich auf meine Schaltfläche 'Reset' klicke
Ich hoffen ist nun etwas klarer
Danke
mfG
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.07.2010, 12:02
Titel:
|
 |
Hallo Jeko,
jeko87 hat Folgendes geschrieben: |
Also ich arbeite ausschliesslich mit meiner GUI. Dort lad ich mal einen Plot rein, kann Punkte markieren etc. Und solche Daten speicher ich mir wegen der Übersicht auch im Workspace. |
Es sieht so aus, als würde es die Übersichtlichkeit behindern, wenn Du die Werte im Base(?)-Workspace abspeicherst. Ich würde die Daten eines GUI immer im GUI speichern, also als UserData oder ApplicationData. Dann wäre auch das Löschen einfach. Und Du könntest zwei GUIs gleichzeitig öffnen, ohne das sich die Effekte überlappen.
Gruß, Jan
|
|
|
jeko87 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.07.2010, 12:52
Titel:
|
 |
naja...behindern würd ich nicht sagen
MIR fällt es halt so einfacher...und ich brauch auch keine 2 GUI's zu öffnen
trotzdem würds mich intressieren ob es eine Möglichkeit gibt den Workspace zu leeren
danke
mfG
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.07.2010, 09:32
Titel:
|
 |
Hallo,
diese Möglichkeit wäre
Wie von Jan gesagt, ist das aber eher eine Notlösung und sollte bei größeren Projekten anders gehandhabt werden.
Alternativen:
- mit userdata arbeiten
- setappdata / getappdata
Grüße,
Harald
|
|
|
jeko87 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.07.2010, 10:33
Titel:
|
 |
erstmal danke für deine Hilfe.
also als ich angefangen hab mit matlab hat mir ein Studienkollege eine "grobe Einführung" in Matlab gegeben...er hatte bereits mehrere Projekte abgeschlossen.
und er hat mir halt die EVALIN Methode gezeigt, welche mir relativ einfach erschien...deshalb hab ich in meinem Projekt die Methode angewandt
aber ich gebe euch recht, es ist wahrscheinlich nicht die beste/schönste Art und ich werd mir eure Vorschläge für die Zukunft sicher merken, aber ich hab jetzt nicht allzu große Lust meinen Code wieder umzuschreiben
trotzdem vielen vielen Dank für die Hilfe
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|