|
|
Wort in Zeichenkette austauschen |
|
Unwissende |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2010, 15:22
Titel: Wort in Zeichenkette austauschen
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich muss folgende Aufgabe in Matlab lösen und komme absolut nicht weiter:
Erstellen Sie eine Funktion stringchange, die ein Wort in einer Zeichenkette
austauschen soll:
stringchange(Is is our house) -> It is my house
Stringchange(string) bekommt als Argument eine Zeichenkette und tauscht das Wort our, wenn es im Eingabetext enthalten ist, gegen my aus. Diese Funktion können Sie nun selber programmieren. Hinweis: Benutzen Sie die Matlab Hilfe (F1 oder Menüeintrag Help->Matlab Help) und suchen Sie dort unter Index nach String.
Sehen Sie sich die Einträge searching and replacing und searching for an. Dort finden Sie die beiden Befehle, die Sie für Ihre Funktion benötigen. Wenn das auszutauschende Wort nicht in der Zeichenkette vorhanden ist, geben Sie bitte den folgenden Text aus: Wort XXXXX ist nicht in der Zeichenkette enthalten. XXXXX ist das auszutauschende Wort.
Mein Ansatz ist folgender:
Es wäre ganz toll, wenn mir jmd. helfen könnte.
Lg,
Unwissende
|
|
|
|
|
_Peter_ |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.12.2010, 13:31
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hallo,
Du machst einige grundliegende Fehler.
Zitat: |
Stringchange(string) bekommt als Argument eine Zeichenkette |
Hier steht wie du den Funktionsaufruf erstellen sollst.
in diesem Fall heißt die Funktion "Stringchange" und das Argument ist "string"
Dies solltest du auch direkt in deinem Code zu einbauen. Bzw. dir erstmal drüber klarwerden was ein Argument ist und was eine Funktion macht.
Das wäre der erste Schritt.
Weiterhin solltest du dir die Syntax der If-Funktion mal angucken.
Der Aufbau ist folgender:
Das "else" bedeutet, dass für alle vorher NICHT genannten Bedingungen diese Codeabschnitt der danach folgt ausgeführt wird. Nach dem "else" darf also keine Bedingung stehen!
Dann ist mir noch folgendes aufgefallen:
du sagst
damit legst du fest dass rep eine Zeichenkette ist.
weiter unten schreibst du dann aber
die Funktion "num2str" wandelt eine Zahl in eine Zeichenkette um. "rep" ist aber keine Zahl sondern eine Zeichenkette, also brauchst du diese Umwandlung nicht.
Zu guter Letzt habe ich noch ein Verständnisproblem. Es ist festgelegt, dass nur das Wort "our" ausgetauscht wird oder? Warum wird dann unten in der meldung XXXXX verwendet wenn es feststeht? Oder ist es variabel?
Ich hoffe das Hilft dir erstmal wieter.
Gruß
Peter
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|