|
|
writeVideo ändert Pixelgröße? |
|
GtrAngus |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayreuth
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2013, 10:43
Titel: writeVideo ändert Pixelgröße?
|
 |
|
 |
|
Hallo Leute,
hab mir einen Code zusammengeschrieben der aus 2 Schleifen besteht.
In der 1. Schleife wird ein Video einliest,eingelesen, die einzelnen Bilder bearbeitet, zugeschnitten usw. Die fertig bearbeiteten Bilder werden in der Variable
gespeichert, wobei k von 1 bis fram durchläuft. Hierbei ist fram einfach die Anzahl der Bilder(Frames) des gesamten Videos. Soweit so gut.
In der 2. Schleife will ich die Variable vid einlesen und in ein neues AVI-Video speichern. Der Code dazu sieht folgender Maßen aus:
Nun zum eigentlichen Problem:
Der Code zum Video schreiben funktioniert an sich auch. Sobald er ausgeführt wird, erscheint ein kleines Bild das mir die aktuell geschriebenen Bilder anzeigt (wegen imagesc(bild) ). Diese kleine Vorschau hat die Abmessungen 106x90 Pixel, so wie ich es haben will. Öffne ich danach das Video mit MatLab oder einem anderen Programm wie ImageJ, so hat das Video die Abmessungen 435x344 Pixel!!!
Und ich verstehe beim besten Willen nicht woran das liegt Schließlich wird es ja beim Schreiben kurz angezeigt mit den richtigen Pixel-Werten. Hat jemand eine Idee?
Weiterhin: Öffne ich nach dem Schreiben das letzte Bild mit imagesc(bild), so hat das auch die richtigen Abmessungen. Der Unterschied zwischen den Originalmaßen und den neuen, ist in etwa ein Faktor 4. Bei der Breite liegt er etwa bei 4.0654, bei der Höhe bei 3.7802 .
Gruß GtrAngus
|
|
|
|
|
GtrAngus |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayreuth
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2013, 12:16
Titel:
|
 |
Hab das Problem lösen können. Weiß leider bislang nicht so recht woran es liegt, aber falls jemand das Gleiche Problem hat, hier meine Lösung bzw. veränderten Einstellungen:
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2013, 15:38
Titel:
|
 |
Hallo
wahrscheinlich lag es an IMAGESC, dass füllt die Axes komplett aus, keine automatische Skalierung, also wird das Bild so zu sagen auf Achsen gestreckt.
GETFRAME macht ja Snapshot von Axes, und da das Bild auf Axes gestreckt wurde, kommt die falsche Größe aus
wenn du das BILD in der ORIGINAL Größe haben willst, dann musst du die AXES auf die Größe des Bildes skalieren. Was wohl die IMSHOW macht
ehrlich gesagt brauchst du doch so ein Weg über GETFRAME nicht , du kannst doch direkt die Bilder zu einem Movie setzen
etwa so:
|
|
|
GtrAngus |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayreuth
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.07.2013, 13:43
Titel:
|
 |
Hab gerade mal deinen Vorschlag ausprobiert. Funktioniert leider nicht so ganz. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich zum einen ein "uncompressed AVI" haben will, zum anderen sind die Daten aber eigentlich nur 8bit Graustufenbilder. AVI scheint da wohl mit 24bit = 8bit pro Farbkanal zu arbeiten.
Auf jeden Fall, wenn ich ein "gray" ergänze, wird das Video zwar geschrieben, aber es ist viel zu hell.
Irgend eine Idee was ich noch ergänzen muss?
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2013, 13:30
Titel:
|
 |
Hallo
dann versuche mal, so den Farbkanal zu erzeugen:
|
|
|
GtrAngus |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 19
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: Bayreuth
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.08.2013, 01:06
Titel:
|
 |
Jup, so funktioniert es wunderbar! Vielen Dank!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|