WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

x-Wert für "interpolierten" y-Wert bestimmen

 

Trash_84
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 16.11.15
Wohnort: Berlin
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2015, 21:50     Titel: x-Wert für "interpolierten" y-Wert bestimmen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen, nach langem Suchen in den Weiten des Netzes habe ich leider nicht wirklich einen Ansatz für mein Problem:

Es geht im Prinzip "nur" darum ein Wertepaar in einem Vektorenpaar zu ergänzen, und zwar nach Vorgabe eines "Zwischenwertes"... ich glaub ein Bsp. stellt es klar:


t = [2,4,6,8,10];
km = [1,1.5,2,2.5,3];

a = [6,9,12,15,18];
und noch weitere Spalten die in Beziehung zu t stehen...

gesucht ist jetzt der Zeitpunkt (t) für die Strecke von km = 2,2364

Da ich mich immer auf solche Krummen Werte beziehen muss, bringt der Ansatz von einem feineren Raster über interp1 glaube ich nicht wirklich was -oder?
Grundsätzlich kann zwischen den Punkten linear interpoliert werden, da die Werte schon relativ nah dran sind an dem "fehlenden Wert".

Ich wäre superfroh wenn mir vlt jemand einen Tipp geben kann wie ich hier weiterkomme.

Außerdem habe ich dann noch weitere Spalten die ich um einen "interpolierten" Eintrag ergänzen müsste, aber das müsste dann ja analog zu t gehen denke ich?

ich wünsch noch einen schönen Abend - Danke Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2015, 23:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
t = [2,4,6,8,10];
km = [1,1.5,2,2.5,3];
s=@(x) interp1(km,t,x)
s(2.2364)
 

einfach interpolieren so wie du schon gesagt hast.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Trash_84
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 16.11.15
Wohnort: Berlin
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2015, 23:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey Winkow

vielen Dank für die Antwort! - hab es auch grad probiert und es funktioniert! Very Happy -wobei ich es grad noch nicht so ganz nachvollziehen kann Confused (ein "@"-Zeichen im Code hab ich (in meiner zugegeben sehr überschaubaren MatLab-Zeit Embarassed ) noch nicht gesehen

-ich werd es morgen nochmal anschauen, da ich ja sozusagen eine komplette Zeile in meine Datentabelle neu einfügen muss mit den entsprechenden interpolierten Werten, in Abhängigkeit von einem vorgegebenen Wert.

Evtl. kannst du mir ja noch ein bisschen auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.