WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

xlabel Rechst +ylabel oben

 

heshamali
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 26.02.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2016, 12:48     Titel: xlabel Rechst +ylabel oben
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
ich habe hier ein cod ,wo ich mein x-Achse ganz rechst und y-Achse ganz oben bekommen möchte.
könntet ihr bitte mir helfen, wie ich das machen kann.
Code:
% erzeuge testsignal

fs = 1500; % Hz
zeitschritt = 1/fs; % s
zeitvektor = zeitschritt:zeitschritt:5;

%signal = 5*sin(zeitvektor);
%stoerung = (rand(1,length(zeitvektor)) - 0.5);
signal = zeitvektor;
stoerung = zeros(1,length(zeitvektor));
stoerung(round(length(stoerung)/2)-5:round(length(stoerung)/2)+5) = 5;

signal_gestoert = signal + stoerung;
figure
plot(zeitvektor,signal_gestoert)
xlabel('Zeit')
ylabel('mV')
hold all
plot(zeitvektor,signal,'r')
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2016, 14:25     Titel: Re: xlabel Rechst +ylabel oben
  Antworten mit Zitat      
Hallo heshamali,

Siehe doc axes , insbesondere: http://www.mathworks.com/help/matlab/ref/axes-properties.html
Meinst Du, die Y-Achse rechts und die X-Achse oben? Umgekehrt ist eher ungewöhnlich, oder?
Code:
figure
axes('NextPlot', 'Add', ... % As hold on
   'XAxisLocation', 'top', ...
   'YAxisLocation', 'right');
plot(zeitvektor,signal_gestoert)
xlabel('Zeit')
ylabel('mV')
plot(zeitvektor,signal,'r')
 

Gruß, Jan

Zuletzt bearbeitet von Jan S am 10.03.2016, 14:47, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
heshamali
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 26.02.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2016, 14:46     Titel: In Cod anwenden
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan ,Danke für dein Antwort.
ich habe aber lieder nicht genau verstanden ,wie ich das in meinem cod anwenden kann.
kannst du es bitte auf mein code genau schreiben.
danke schöne grüsse
Code:
fs = 1500; % Hz
zeitschritt = 1/fs; % s
zeitvektor = zeitschritt:zeitschritt:5;

signal = zeitvektor;
stoerung = zeros(1,length(zeitvektor));
stoerung(round(length(stoerung)/2)-5:round(length(stoerung)/2)+5) = 5;

signal_gestoert = signal + stoerung;
figure
plot(zeitvektor,signal_gestoert)
xlabel('Zeit')
ylabel('mV')
hold all
plot(zeitvektor,signal,'r')
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2016, 14:50     Titel: Re: In Cod anwenden
  Antworten mit Zitat      
Hallo heshamali,

Du hast in Deinem Code diese Zeilen:
Code:
figure
...
plot(zeitvektor,signal,'r')

In meinem Code tauchen genau diese beiden Zeilen auch wieder auf. Nun musst Du einfach nur das, was bei Dir zwischen diesen beiden Zeilen steht mit dem ersetzen, was bei mir dort steht. Fertig.

Eigentlich geht es nur darum den axes -Befehl einzufügen. Und wenn Du das schon tust, kann man den "hold on" Befehl gleich weglassen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
heshamali
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 26.02.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2016, 15:02     Titel: sorry
  Antworten mit Zitat      
nein ,sorry Jan aber das habe ich nicht gemeint.ich meine ich möchte das Wort 'Zeit 'ganz recht neben der x-Achse und das Wort 'mV' ganz oben uber der Y-Achse .
nicht daneben .
Beste Grüsse
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2016, 17:48     Titel: Re: sorry
  Antworten mit Zitat      
Hallo heshamali,

Du kannst statt xlabel und ylabel die Funktion text benutzen, um Text auch außerhalb des AXES-Objektes anzeigen zu lassen. Lies Dir dazu mal die Dokumentation durch, verschiede 'Units' helfen hier beim Platzieren.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
heshamali
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 26.02.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2016, 19:15     Titel: Danke
  Antworten mit Zitat      
Perfekt hat funktioniert viel lieben Dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.