|
|
xlsread auf Mac funktioniert nicht ! |
|
uzcyi |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 66
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Pforzheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2016, 16:41
Titel: xlsread auf Mac funktioniert nicht !
|
 |
Hallo,
ich wollte nur fragen ob man dieses Problem irgendwie durch zusätzliches update file beseitigen konnte ?.
Ich wäre für jede Hilfe bzw. Lösung dankbar
Gruß uzcyi
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2016, 19:20
Titel:
|
 |
Hallo,
was bedeutet "funktioniert nicht"?
Sprich: was genau versuchst du, und was ist das Ergebnis?
Aus der Doku:
Zitat: |
If your computer does not have Excel for Windows®, xlsread automatically operates in basic import mode |
Grüße,
Harald
|
|
|
uzcyi |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 66
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Pforzheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2016, 23:16
Titel: Excel-Dateien in Matlab lesen(Mac)
|
 |
Ich arbeite auf einem Mac ( MATLAB_R2015b für Mac 64 bit-Version)
und versuche mit dem Befehl
einige Daten aus Excel-Dateien in Matlab zu lesen..
Daraufhin erhalte ich diesen Fehlermeldung. In Windows funktioniert das allerdings einwandfrei.
Error using xlsread (line 251)
Worksheet 'Zahler' not found.
Error in AOI_Import (line 2Cool
data = xlsread(file, 'Zahler');
meine Frage wäre jetzt ob es , dafür einen fertigen Skript/Upgrade/Lösung von
Entwicklerseite The MathWorks (MATLAB) existiert um dies in Betriebsystem OS X laufen zu lassen oder hatte jemand schon dasselbe Problem gelöst? Danke
Gruß uzcyi
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2016, 12:35
Titel:
|
 |
Sieht so aus als gäbe es einen Effekt wegen des Sonderzeichens. Bitte mal ohne "ä" probieren.
Andreas
|
|
|
uzcyi |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 66
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Pforzheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.06.2016, 18:04
Titel:
|
 |
Ne daran liegt das nicht. Habe es schon mal versucht.
|
|
|
uzcyi |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 66
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Pforzheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2016, 21:13
Titel:
|
 |
Hallo nochmals,
kann der Grund sein , dass ich auf Mac keinen Excel installiert habe ?
Es tut mir leid für die grobe/schlechte Beschreibung meines Problems in den vorherigen Beiträgen und Vielen Dank im Voraus.
Gruß uzcyi
|
|
|
DerLola |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2016, 14:13
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hi,
ich hatte damals als ich meine Bachelorarbeit geschrieben habe ein ähnliches Problem. Ich habe gerade mal geschaut, was ich mir damals dazu aufgeschrieben habe und kopiere das mal hier rein. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob du ein Extra Tool, oder Skript installieren musst....
Zitat:
Hier muss das gesamte Tabellenblatt eingelesen werden, und anschließend aus der Ma- trix die gewünschten Zeilen ausgelesen werden.
Jedoch werden nun nur Zahlen eingelesen, sodass sich die Spalten verschieben. Auch Ta- bellen mit Überschriften gehen somit in Matlab in Spalte 1 los. Sollen die Zahlen überein- stimmen, muss man folgenden Umweg gehen:
Es muss [num,txt,raw] eingelesen werden, da sonst wiederum nur Zahlen eingelesen werden. Anschließend wird raw in eine andere Variable geschrieben, damit weitere Datenreihen eingelesen werden können. Mit dem Befehl cell2mat wird aus der Cell ein Array, damit geplottet werden kann.
Probier es mal aus, so habe ich es damals gelöst. Ich hatte aber auf jeden Fall Office für Mac installiert!
Edit: Du musst auf jeden Fall den richtigen Namen des Worksheets eingeben , siehe Beispiel mit "Tabelle1".
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|