|
|
|
xlsread und Variable in Range |
|
| k@tze |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 29
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.9.0 R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2011, 15:48
Titel: xlsread und Variable in Range
|
 |
Hallo,
wenn ich den Bereich B2:D2 aus einem Excelsheet auslesen möchte, dann geht das z. B. so:
Wie kann ich aber meine Werte Auslesen, wenn die Range in der Spalte je nach Laufvariable j variiert? D. h. ich möchte so etwas wie beim Matrixaufruf:
Problem ist nun, dass die Spaltenangabe bei xlsread in Form der Buchstaben erfolgt. Mit dem num2str Befehl ist das Gleiche mit Zeilen statt Spalten unproblematisch.
Hoffe das Problem ist verständlich.
Gruß,
k@tze
|
|
|
|
|
|
| denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2011, 17:47
Titel:
|
 |
|
|
|
| k@tze |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 29
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.9.0 R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2011, 09:30
Titel:
|
 |
Hallo denny,
danke für den Konverter.
liefert bspw. 'G'. Für den xlsread Befehl benötige ich jedoch G, also ohne ''. Kann man das auch umwandeln?
Deinen letzten Satz verstehe ich leider gar nicht.
Gruß,
k@tze[/code]
|
|
|
|
| denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2011, 09:38
Titel:
|
 |
Hallo
Sorry ich meinte natürlich, dass du den Code noch für deinen Fall besser anpassen musst.
| Zitat: |
danke für den Konverter.
Code:
ExcelCol(7)
liefert bspw. 'G'. Für den xlsread Befehl benötige ich jedoch G, also ohne ''. Kann man das auch umwandeln?
|
Die Funktion liefert einen CELL-Array. Also umwandeln kannst du z.B mit CHAR oder du arbeitest mit geschweiften Klammern:
|
|
|
|
| k@tze |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 29
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.9.0 R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2011, 09:55
Titel:
|
 |
Achso, ja da hast du Recht!
Für x1 und x2 ergibt sich jeweils der Fehler "Data range is invalid.". Benötige ich jetzt noch etwas wie char2str??
|
|
|
|
| tompie |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 260
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: immer alles
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2011, 11:40
Titel:
|
 |
Hallo,
Deine String-Verkettungen sind nicht korrekt. Du musst schreiben
Gruß tompie
|
|
|
|
| k@tze |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 29
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.9.0 R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2011, 13:16
Titel:
|
 |
Klasse, damit funktioniert es wie gewünscht. Ich danke euch beiden!
Gruß,
k@tze
|
|
|
|
| at0m_t0mato |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.04.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2018b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2017, 00:46
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe diesen Thread für mein Problem gefunden.
Ich wüsste gerne noch, wie ich einen Bereich (bspw. B2:B10) auswählen kann. Das geht für mich aus den vorherigen Antworte leider nicht hervor.
Denn der Code
liefert mir ja lediglich die Zelle B2. Ich würde es gerne in etwa so machen
...doch da kommt dann verständlicher Weise nur "Data range 'B' is invalid".
Kann mir jemand sagen, wie ich es richtig schreiben müsste? Ihr würdet mir wirklich sehr helfen!
Viele Grüße
|
|
|
|
| at0m_t0mato |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.04.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2018b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2017, 11:09
Titel:
|
 |
Eine Lösung wäre folgendes:
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|