|
|
| Bensen83 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 91
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2008, 21:26
Titel: xlsread und xlswrite
|
 |
Hi Leute, kann mir jemand mal genau die oben genannten Befehle erklären, komme mit der Hilfe nicht zurecht und das was ich hier gefunden habe funktioniert einfach nicht, aber denke diese Befehle sind am besten geeignet um etwas auszulesen und zu speicher. mann muss ja nicht immer excel öffnen usw. also, wer kann mir halfen?
Danke schon mal
|
|
|
|
|
|
| nschlange |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 1.320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2008, 21:41
Titel:
|
 |
Hi,
was funktioniert denn einfach nicht?
In der Hilfe zu den Befehlen sind auch Beispiele, die funktionieren sicherlich.
Hier mal, wie man in ein bestimmtes Tabellenblatt in einen bestimmten Zellenbereich schreiben kann:
_________________
Viele Grüße
nschlange
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
|
|
|
|
| Bensen83 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 91
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2008, 21:46
Titel: Funktioniert nicht
|
 |
Also wenn ich deinen code eingebe bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Error in ==> C:\MATLAB6p5\work\test2.m
On line 6 ==> xlswrite(dateiname,daten,sheet,bereich)
und wenn ich nur eine Zelle beschreiben will gebe ich dann anstatt des Bereiche sinefach z.B. B6 ein?
|
|
|
|
| nschlange |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 1.320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2008, 21:55
Titel:
|
 |
Hi,
offenbar nutzt Du Matlab R13 (6.5). Wie ich gerade ergooglen konnte gibt es in dieser Version wohl kein xlsread/xlswrite.
Um solche Missverständnisse zu vermeiden kann man seine Matlab-Version in das Nutzer-Profil im Forum eintragen. *zaunpfahlschwenk
Es wird Dir wohl nur der Weg über actxserver bleiben oder eine neuere Matlab-Version zu nutzen.
Evtl. gibt es aber auch ein Programm im File Exchange, das Dir Excel-Im-/Export ermöglicht.
_________________
Viele Grüße
nschlange
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
|
|
|
|
| Bensen83 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 91
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2008, 22:15
Titel: Einzellne Zelle
|
 |
|
Und wie schreibe oder lese ich nun nur eine einzellne Zelle?
|
|
|
|
| Bensen83 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 91
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2008, 22:18
Titel: alter werte werden gelöscht
|
 |
|
Wenn ich mein Matlab programm erneut starte, dann wird nach dem öffnen von excell ja erst mal alles gelöscht, also alle Zellen sind leer, warum? geht das nicht anders?
|
|
|
|
| nschlange |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 1.320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2008, 22:31
Titel: Re: Einzellne Zelle
|
 |
| Bensen83 hat Folgendes geschrieben: |
| Und wie schreibe oder lese ich nun nur eine einzellne Zelle? |
So:
| Bensen83 hat Folgendes geschrieben: |
| Wenn ich mein Matlab programm erneut starte, dann wird nach dem öffnen von excell ja erst mal alles gelöscht, also alle Zellen sind leer, warum? geht das nicht anders? |
Welches Programm?
PS: Denk mal bitte daran, Deine Matlab-Version im Profil einzutragen.
_________________
Viele Grüße
nschlange
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
|
|
|
|
| Bensen83 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 91
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2008, 23:13
Titel: ok
|
 |
|
Ja so habe ich es auch, aber wenn ich das Programm nun laufen lass und mal andere Zellen einsetze, dann öffnet der immer eine neue leere exceldatei. kann er nicht einfach die alte öffnen?
|
|
|
|
| nschlange |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 1.320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.09.2008, 07:45
Titel:
|
 |
Ja, man kann auch eine Datei öffnen, satt einen neue anzulegen.
workbooks.Open statt workbooks.Add:
_________________
Viele Grüße
nschlange
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
|
|
|
|
| Bensen83 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 91
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2008, 15:49
Titel: Fehler beim Abspeichern
|
 |
Hallo bekomme immer folgenden Fehler geschrieben. was könnte das sein?
???Invoke Error, Dispatch Exception:
Source: Microsoft Office Excel
Description: Zugriff auf 'Test.xls' verweigert.
Help File: C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\1031\xlmain11.chm
Help Context ID: 0.
Error in ==> C:\MATLAB6p5\work\Exceltest.m
On line 18 ==> workbook.SaveAs('C:\Test')
|
|
|
|
| Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.05.2017, 22:35
Titel:
|
 |
Also ich bekomme ständig genau den selben Fehler wie Bensen83, wenn ich den xlswrite-Befehl ausführen will. Ich lese zuerst von einer Excel-Datei mehrere Zahlenwerte ein, berechne über Formeln neue Werte und würde diese neuen Werte gerne in dieselbe Excel-Datei nur in anderen Zellen einfügen.
z.B.
Wo liegt denn hier mein Fehler ?
|
|
|
|
| Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.05.2017, 22:36
Titel:
|
 |
|
Ich habe die Version R2016a
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|