WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Y-Achse bei Kerndichteschätzer

 

Nesta99
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 10.04.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.04.2010, 14:46     Titel: Y-Achse bei Kerndichteschätzer
  Antworten mit Zitat      
Hallo, habe einen Kerndichteschätzer mit dem Befehl ksdensity() geplottet. Soweit so gut. Problem ist meine y-Achse. Da stehen Werte von bis zu 30. Kann das sein? Steh ich gerade auf dem Schlauch oder dürfte der Wert nur bis maximal 1 gehen? Falls jm eine Idee hat würde ich mich über einen Post freuen. Ich habe die Datei mal angehängt...

Grüße

Kerndichteschätzer.fig
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Kerndichteschätzer.fig
 Dateigröße:  12.76 KB
 Heruntergeladen:  484 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Spring

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.04.2013, 16:46     Titel: y-Achse Kerndischteschätzer
  Antworten mit Zitat      
Hallo
Konntest du das Problem mittlerweile lösen?? Ich habe nämlich genau dasselbe Problem.

Lg
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 06.04.2013, 17:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

eine solche Einschränkung gibt es nicht. Lediglich die Fläche unter der Verteilungsfunktion muss 1 sein, da sich alle Wahrscheinlichkeiten zu 1 summieren.

Da sich die Verteilung in dem Beispiel nur über einen Bereich von grob 0.87 bis 0.95 erstreckt, muss die Höhe deutlich über 1 liegen, damit die Fläche letztlich 1 ergibt.

Ein Beispiel der Interpretation: die Wahrscheinlichkeit, dass die betrachtete Größe in dem Beispiel zwischen 0.91 und 0.92 liegt, ist die Fläche unter dem Graphen in diesem Bereich, also grob 0.01*25 = 0.25 oder 25%.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.