|
|
y-Achse im Histogramm unterbrechen |
|
se1234 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.09.2010, 10:39
Titel: y-Achse im Histogramm unterbrechen
|
 |
Hallo!
Habe mit hist(x) die Grösse x als Histogramm geplottet. Leider geht die Grösse von 0 bis fast 8000. Im Anhang ist diese Grafik zu sehen.
Ich will, dass die y-Achse ab 1000 unterbrochen wird und dann bei 7000 weitergeht.
Kann mir jemand sagen, wie ich das anstelle?
Bin für jede Hilfe dankbar...
Gruß, Sebi
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
test.jpg |
Dateigröße: |
12.74 KB |
Heruntergeladen: |
1108 mal |
|
|
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.09.2010, 22:47
Titel:
|
 |
Hallo,
vielleicht Hilft dir dieser Thread, auch wenn das Beispiel nicht anhand der bar Funktion erstellt wurde.
http://www.gomatlab.de/breakplot-t13741,highlight,sco.html
Ansonsten gibt es eine Funktion für dieses Problem im Matlab Exchange, allerdings konnte ich sie leider jetzt nicht auf die Schnelle finden. Musst du selber mal suchen.
MFG
Sco
|
|
|
se1234 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2010, 13:24
Titel:
|
 |
Hi!
Ich habe diesen Link schon vorgestern gefunden, kriege das aber mit meinem histogramm einfach nicht hin..
Wenn irgendjemand das kann, so bitte ich um Hilfe:)
Wenn das jemand selber probieren will, im Anhang sind die Daten für das Histogramm.
Gruß, Sebi
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Anhang1.xls |
Dateigröße: |
318.5 KB |
Heruntergeladen: |
547 mal |
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2010, 16:48
Titel:
|
 |
Hallo,
hier ist der Link zu dem Programm welches ich meinte:
http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/3668
Allerdings beim Überfliegen des Codes werden hier auch nur die Daten aus dem Vektor gelöscht, die nicht angezeigt werden sollen. Wüsste aber auch nicht wie es sonst gehen soll.
PS: in deiner Exceltabelle ist der Maximawert ist 75.8, also deinen bar plot konnte ich damit nicht nachbilden.
MFG
Sco
|
|
|
se1234 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2010, 23:16
Titel:
|
 |
Hallo,
danke trotzdem vielmals für Deine Hilfe!
Wenn Du ein anderes Programm kennst und weisst wie es da geht, dann sag bitte bescheid.
Habe es in SPSS probiert, konnte aber nicht herausfinden, wie man da eine Achsenunterbrechung machen kann.
Hoffe weiterhin auf Hilfe/ Ratschläge.
Gruß, Sebi
|
|
|
monica |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2010, 12:56
Titel:
|
 |
|
|
se1234 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2010, 14:51
Titel:
|
 |
Danke monica!
hast du zufällig Origin???
Denn ich kann nur die Demo-Version runterladen und diese erstelt mir dann in jeder Grafik diese blöden Wasserzeichen..
Gruß, Sebi
|
|
|
se1234 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 50
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2010, 15:45
Titel:
|
 |
Hi!
Ich habe nun endlich eine gute Lösung für das Problem.
Ich habe die Skalierung der y-Achse einfach auf logarithmisch eingestellt, somit sind die Werte im gesamten Wertebereich gut und deutlich zu erkennen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß, Sebi
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|