WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

y=x+2 mit M-Files

 

salem
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 11.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 17:48     Titel: y=x+2 mit M-Files
  Antworten mit Zitat      
hallo
ich bin neu hier und auch bei matlab programieren
ich brauche hilfe für meine erste schritte und zwar hab versucht einen program auf M-Files zu schreiben der so sein mit die gleichung y=x+2 lösst.also ich gebe dann ein x und der rechnet mir das y.
ist es überhaupt möglcih.
danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


InspectorGadget
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener



Beiträge: 52
Anmeldedatum: 16.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 18:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schau Dir mal die symbolic Toolbox an.
Code:
syms x;
y=x+2;
subs(y,x,2);
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
salem
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 11.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 18:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke für deine schnelle antwort
eine frage habe ich noch (vielleicht blöd als frage)wo gebe ich x an weil jetzt ich kriege immer y=4 raus
danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
InspectorGadget
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener



Beiträge: 52
Anmeldedatum: 16.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 18:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
ist folgendermassen aufgebaut:
a = der zu lösende Ausdruck
b= die zu ersetzende(n) Variable(n)
c = der Wert der Variable(n)

Viel Erfolg!

Probier´s mal mit help BEFEHL, wenn Du etwas nicht weisst. Also hier: help subs
Dann erklärt Matlab eigentlich alles.

Zuletzt bearbeitet von InspectorGadget am 11.03.2010, 18:29, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
salem
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 11.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 18:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
salem
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 11.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 18:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das problem ist immer da.ich weiss nicht wie ich y-werte aufrufe von matlab ebene.normalerweise sollte es reichen y auf matlab ebene zu tippen oder?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
InspectorGadget
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener



Beiträge: 52
Anmeldedatum: 16.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 18:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die Frage versteh ich nicht ganz. Meinst Du, dass Du aus dem Command Window das m-File aufrufen willst? Dann musst Du den Namen des m-Files eintippen. wenn Dein m-File y.m heisst, und die Funktion darin function y()
dann musst Du im Command Window nur y() eintippen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Bijick
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 914
Anmeldedatum: 18.06.07
Wohnort: Nürnberg
Version: R2006b, R2008b
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 18:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo salem,

da Du die Begrifflichkeiten von Matlab noch nicht so gut kennst, ist es wichtig, dass du uns möglichst viele Informationen über Dein Problem gibst:

Was hast Du gegeben? (Spielst Du nur etwas herum? Löst Du eine Übungsaufgabe? Wie lautet die? Arbeitest Du schon an einem größeren Projekt? Was soll das tun?)
Was soll Matlab berechnen? (Das hast Du schon gesagt: y=x+2 für verschiedene x)
Welche Ausgabe möchtest Du haben? Wo möchtest Du diese Ausgabe sehen?
Und ganz wichtig: Was machst Du bis jetzt? (Arbeitest Du im Command Window? Oder schreibst Du ein Skript im Editor? Was tippst Du der Reihe nach ein? Wie sieht die Ausgabe aus? Gibt es eine Fehlermeldung? Welche?)


Herzliche Grüße
Bijick
_________________

>> why
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
salem
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 11.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 19:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja also ich versuche zu erklären was ich verstehe.ich hab mit meinen projekt angefangen und mein ziel ist dass ich mit hilfe von matlab und simulink eine dampturbine regeln muss.naja das ist noch zu früjh davon zu reden.
ich habe so angefangen mit der matlab ebene zu arbeiten.also diese fenster wo >> steht.
ich habe den text der mir der komilitonen vorhin geschickt hat auf der M-Files ebene geschrieben und gespeichert und wollte es starten.wenn ich auf run drücke kommt auf der matlab ebene(wo >> ist) eine wert für y aber es ist garnicht abhängig von x wie ich es gesehen habe.wollte nur wissen wenn ich jetzt y für x=0 rechnen will dann habe ich gedacht dass ich eine x werte auf der matlab ebene und dann bekomme ich ein y werte.
diese was ich jetzt mache ist nur für mich damit ich mich an matlab dran gewöhne.
ich hoffe dass ich nix vergessen habe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Bijick
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 914
Anmeldedatum: 18.06.07
Wohnort: Nürnberg
Version: R2006b, R2008b
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 19:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo salem,

jetzt verstehe ich, was Du meinst. Danke. Deine "Matlab-Ebene" heißt "Command Window". Das steht auch oben drüber. Die "M-Files-Ebene" heißt "Editor".

Um zu erreichen, was Du möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist eine Funktion.

Code:
function y = meine_funktion(x)

y = x+2;


Diese gibst Du im Editor ein und speicherst sie als meine_funktion.m. Dann kannst Du ins Command Window eingeben:

Code:
>> x=0
>> y = meine_funktion(x)


Die zweite Möglichkeit ist eine Abfrage an den Benutzer.
Code:
x = input('x = ');
y = x+2


Das schreibst Du im Editor und speicherst es unter irgendeinem Namen. Dann drückst Du F5 oder die "Run"-Schaltfläche.

Es gibt noch mehr Möglichkeiten, unter anderem solche mit dem subs, die oben vorgeschlagen wurden. Hilft Dir das weiter?

Herzliche Grüße
Bijick
_________________

>> why

Zuletzt bearbeitet von Bijick am 11.03.2010, 19:21, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
InspectorGadget
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener



Beiträge: 52
Anmeldedatum: 16.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 19:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ahhhhh! Verstanden.
Zuerstmal, das Fenster, in dem >> stwht, heisst Command Window. Steht auch oben links drüber. Das ist bei jedem Fenster so. Da kannst Du immer nachschauen, damit wir dann eindeutig über das gleiche reden.
Ich hab Dir das m-file angehängt, wie es aussehen muss, und mit Kommentaren die einzelnen Elemente erklärt.
Im Command Window (>>) kannst Du das file einfach durch den Namen aufrufen. Da die Funktion einen Eingabewert erwartet (in diesem Fall den Wert für x) musst Du den übergeben.
Im Command Window also schreiben:
Code:
y=Gleichung(3)

Die 3 ist dann der Wert, der für x genommen wird.
das y= kannst Du auch weglassen, dann wird es in der Standardvariablen ans gespeichert.

Gleichung.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Gleichung.m
 Dateigröße:  214 Bytes
 Heruntergeladen:  377 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
salem
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 11.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.03.2010, 19:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
youppi
super.ihr habt es beide toll gemacht.sorry für >> fenster und soweiter.ab jetzt weiss ich wie es heisst,.
vielen dank nochmal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.