WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

zahl einem datum zuordnen

 

crimint

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2016, 11:47     Titel: zahl einem datum zuordnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe ein File, das das Datum in je eine Spalte Jahr, Tag und Uhrzeit schreibe. Das ganze hab ich jetzt eingelesen mit:

Code:

for i = 1:k
    datenfile{i,:}=xlsread('file.xls',i);
end
 


Und zum Auslesen des Datums habe ich folgende Zeile eingegeben:

Code:

for j = 2:k;
    Jahr{j} = datenfile{j}(:,3);
end

for j = 2:k;
    tag{j} = datenfile{j}(:,4);
end
for j = 2:k;
    stunde{j} = datenfile{j}(:,5);
end
 


So weit so gut. Jetzt habe ich aber zwei Probleme.
1) der Tag steht nicht als z.B. 5.Juni drinnen, sondern als fortlaufende Zahl, also zb. 157 und diese zahl kommt dann natürlich 24 mal vor. Für jede Stunde einmal.
Gibt es es jetzt möglichkeit, der fortlaufenden Zahl das Tag und Monat zuzuordnen?
Warum ich das ganze machen möchte, ist, dass ich eine Zeitreihe mit Temperaturwerten habe, und ich diese gegen die Zeit plotten möchte, so dass ich sehe, an welchem Datum zB. das Temperaturmaximum aufgetreten ist.

2) So ergibt sich gleich das nächste Problem: Wenn ich das Datum dann in Jahr-Monat-Tag-Uhrzeit aufgespalten habe, wie muss ich es formatieren, damit ich bei meinem Plot das Datum auf der x-Achse stehen habe?

Danke schon mal für eure Antwort.

LG. Crimi


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2016, 12:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

schau dir mal die Datentypen für Datumsangaben ( datetime ) und Zeitspannen ( duration / calendarDuration ) an.

Z.B. sollte gehen:
Code:
date = datetime(2016,1,1) + caldays(157);


Geplottet werden Datumsangaben dann automatisch so, wie man das erwarten würde.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2016, 13:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

danke für deine schnelle Antwort. Wenn ich die Zeile jetzt bei mir in den Code einbaue, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code:

Undefined function or method 'datetime' for input arguments of type 'double'.
 


Heißt das, dass die funktion unter meiner Version nicht läuft?

LG. Crimi
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2016, 15:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das ist zu vermuten.
Eine definitive Auskunft kann man geben, wenn du sagst, welches Release hast.
Wenn du ein älteres Release hast, wäre es gut, wenn du dich anmeldest und die Information in deinem Profil einträgst, damit man das berücksichtigen kann.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2016, 15:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ah okay, das ist dann schlecht. Ich hab die Version R2008b.

LG.
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2016, 15:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dann musst du dich irgendwie mit datenum und datetick durchschlagen.

Und wie gesagt:
Zitat:
Wenn du ein älteres Release hast, wäre es gut, wenn du dich anmeldest und die Information in deinem Profil einträgst, damit man das berücksichtigen kann.

Vor allem bei einem so alten Release.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.